Die Schlüsselrolle der Integrationstechnologien in der Bank-IT
Von Ralf Keuper Eine Entwicklung, die ich schon seit einiger Zeit verfolge, gewinnt an Konturen. Gemeint ist der Einsatz neuer Integrationstechnologien, auch Middleware genannt, in der Bank-IT. Jüngstes Beispiel ist…
Systeminnovation im Banking: Ein Ausblick
Von Ralf Keuper Noch immer wird der Begriff Systeminnovation vorwiegend im technologischen Sinn verwendet. Demnach wird die Systeminnovation durch das Zusammenspiel von Systemtechnologien mit speziellem System-Know How und Innovationspartnern repräsentiert…
Vom Reifegrad der Kernbankensysteme
Von Ralf KeuperAuf Finextra setzt sich der Artikel Core Banking Software: Still to grow mit dem Thema Reifegrad von Kernbankenlösungen auseinander. Angesichts der neuen regulatorischen Anforderungen wie Basel III und dem…
Brasiliens Bank-IT auf dem Weg zur Weltspitze
Von Ralf Keuper Vor einigen Jahren las ich in einer überregionalen Tageszeitung einen Artikel, der von den besonders innovativen Softwareherstellern Brasiliens berichtete. Leider habe ich den Beitrag nicht mehr zur…
Erzwingen die Compliance-Anforderungen ein Umdenken in der Banken-IT?
Von Ralf Keuper In dem Artikel Umdenken bei Banken-CIOS? weist der Autor Stefan Merchel auf die Notwendigkeit eines Umdenkens in der Banken-IT angesichts wachsender regulatorischer Anforderungen hin. Um die fachlichen…
Bank 2.0 – The Movie (Brett King)
Brett King, Hauptvertreter von Bank 2.0 (zwischenzeitlich hat er ein Buch über Bank 3.0 verfasst) in einem Vortrag. Wesentliche Aussage ist, dass das Bankgeschäft im Zeitalter von Web 2.0 keine Frage…
Marktübersicht (finanzmathematische) Rechenkerne
Von Ralf KeuperUnter den Softwarelösungen für Banken zählen die Rechenkerne zu den mit Abstand unbekanntesten. Jedoch steht das in keinem Verhältnis zu ihrer eigentlichen Bedeutung für das Bankgeschäft, sind sie…
Marktübersicht Standardsoftware für die Bilanz- bzw. Jahresabschlussanalyse
Von Ralf Keuper Angesichts erhöhter Anforderungen an die Eigenkapitalunterlegung und eines stetig wachsenden Angebots für die Informationsbeschaffung per Internet setzen die Banken im Firmenkundengeschäft verstärkt auf den Einsatz moderner Standardsoftware…
Real-Time Banking – Chancen und Fallstricke #1
Von Ralf Keuper Durch die neuen technologischen Möglichkeiten, Bankgeschäfte jederzeit, an jedem Ort erledigen zu können, gewinnt das Thema Real-Time Banking zwangsläufig an Bedeutung. Zum besseren Verständnis, was allgemein unter…
Marktübersicht Lösungen für die Gesamtbanksteuerung
Von Ralf Keuper Die Gesamtbanksteuerung ist so etwas wie die "Königsdisziplin" der Banken-IT. Hier laufen die Informationen zusammen, die Auskunft über die Ertragssituation wie auch die verschiedenen Risikopositionen einer Bank…