Getting your Trinity Audio player ready...

Micro­soft hat ges­tern eine neue Rei­he spe­zia­li­sier­ter KI-Model­le vor­ge­stellt, die dar­auf abzie­len, spe­zi­fi­sche Her­aus­for­de­run­gen in den Berei­chen Fer­ti­gung, Land­wirt­schaft und Finanz­dienst­leis­tun­gen zu bewäl­ti­gen. Die­se bran­chen­spe­zi­fi­schen KI-Model­le sind Teil von Micro­softs Stra­te­gie, KI-Tech­no­lo­gien in ver­schie­de­ne Indus­trie­zwei­ge zu inte­grie­ren und dabei mit füh­ren­den Unter­neh­men der jewei­li­gen Bran­chen zusammenzuarbeiten.

Micro­soft bie­tet bereits meh­re­re KI-Lösun­gen spe­zi­ell für die Finanz­in­dus­trie an, die dar­auf abzie­len, Pro­zes­se zu opti­mie­ren, Risi­ken zu mini­mie­ren und die Kun­de­n­er­fah­rung zu ver­bes­sern. Hier sind eini­ge der wich­tigs­ten Angebote:

Com­pli­ance und Risikomanagement

Regu­la­to­ri­sche Com­pli­ance-Model­le: Fide­li­ty Labs hat vier neue Model­le ent­wi­ckelt, die im Azu­re-KI-Modell­ka­ta­log ver­füg­bar sind. Die­se Model­le unter­stüt­zen Finanz­in­sti­tu­te bei:

  • Der Ver­wal­tung der Com­pli­ance bei Bro­ker-Dea­ler-Kom­mu­ni­ka­tio­nen­Der Über­prü­fung von Anlageberaterwerbung
  • Der Erken­nung poten­zi­el­ler regu­la­to­ri­scher Com­pli­ance-Risi­ken in Tex­ten und Bildern
  • Der Inter­pre­ta­ti­on von Risi­ken und Vor­schlä­gen für kon­for­me Formulierungen

Daten­ana­ly­se und Entscheidungsfindung

Advan­ced Ana­ly­tics: Micro­soft bie­tet Tools für fort­ge­schrit­te­ne Ana­ly­sen, die Ban­ken dabei hel­fen, ihre Daten zu kon­so­li­die­ren und dar­aus Ent­schei­dungs­grund­la­gen für ver­schie­de­ne Berei­che zu erstellen:

  • Kos­ten­ef­fi­zi­enz
  • Per­so­na­li­sier­te Kundenerfahrung
  • Risi­ko­ma­nage­ment

Mar­ke­ting

Cus­to­mer Insights for Ban­king: Die­se Lösung ermög­licht eine 360-Grad-Sicht auf die Kun­den, was zu pro­fi­ta­ble­ren und lang­le­bi­ge­ren Kun­den­be­zie­hun­gen führt.

Betrugs­be­kämp­fung und Sicherheit

  • Dyna­mics 365 Fraud Pro­tec­tion: Die­ses KI-gestütz­te Tool hilft Finanz­in­sti­tu­ten, Betrug zu ver­hin­dern, Kos­ten zu spa­ren und gleich­zei­tig das Kun­den­er­leb­nis zu verbessern.
  • Bio­catch: In Part­ner­schaft mit Micro­soft nutzt Bio­catch KI zur Betrugs­er­ken­nung, indem es das bio­me­tri­sche Ver­hal­ten der Nut­zer analysiert.

Doku­men­ten­ver­ar­bei­tung und Informationsextraktion

Azu­re Cogni­ti­ve Search: Die­se Tech­no­lo­gie ermög­licht es Finanz­in­sti­tu­ten, aus ver­schie­de­nen Doku­ment­ty­pen (PDFs, E‑Mails, Text­da­tei­en, Bil­der, gescann­te For­mu­la­re) struk­tu­rier­te Infor­ma­tio­nen zu extra­hie­ren und durch­such­bar zu machen.

Open-Source-Model­le

Micro­soft bie­tet auch fünf Open-Source-Model­le auf Hug­ging Face an, die spe­zi­ell für die Zusam­men­fas­sung und Sen­ti­ment­ana­ly­se von Finanz­da­ten opti­miert sind.

Bran­chen­spe­zi­fi­sche KI-Agenten

Obwohl nicht spe­zi­fisch für die Finanz­in­dus­trie erwähnt, bie­tet Micro­soft KI-Agen­ten an, die für ver­schie­de­ne Bran­chen ange­passt wer­den kön­nen. Die­se könn­ten poten­zi­ell auch für Finanz­dienst­leis­tun­gen kon­fi­gu­riert werden.

Quel­len /​ Wei­te­re Informationen:

Intel­li­gent Banking 

Micro­soft stellt neue ange­pass­te KI-Model­le für die Indus­trie vor

Micro­soft bringt neue Indus­tri­al-AI – Lösun­gen für Land­wirt­schaft und Fertigungsbetriebe

Micro­soft bringt Cloud für Finanz­dienst­leis­ter – Schlei­chen­de Geschäfts­über­nah­me durch die Hintertür

Wie Micro­soft die Ban­ken umgarnt

Micro­soft bas­telt eif­rig an sei­nem eige­nen Öko­sys­tem – Ban­ken und Fintechs im Visier