Das Kreditkartengeschäft von Goldman, das seit 2019 von der Apple Card dominiert wird, leidet unter einer steigenden Anzahl von Kreditausfällen. So lag Goldmans Verlustrate bei Kreditkartendarlehen im zweiten Quartal bei 2,93%, wie u.a. Zerohedge berichtet. Mehr als ein Viertel der Kartenkredite von Goldman sind an Kunden mit FICO-Scores unter 660 gegangen. Das könnte die Bank höheren Verlusten aussetzen, wenn die Wirtschaft einen Abschwung erlebt, wie von vielen Prognostikern erwartet wird.
Vor wenigen Wochen wurde berichtet, das Kreditkartengeschäft von Apple und Goldman Sachs sei so schnell gewachsen, dass der Anbieter von Kundenreklamationen überschwemmt wird[1]Apple Card wächst stark, Goldman Sachs kommt nicht mit. Verantwortlich für die Beschwerden sei eine Plattform, die Goldman Sachs eigens für die Apple-Card-Abwicklungen implementiert hatte. Es handele sich dabei um Kinderkrankheiten, wie sie typisch für unerwartet wachsende Geschäftsfelder seien.
Ebenso unerwartet haben sich steigende Kreditausfallraten eingestellt …
References