Kurz gebloggt: EPI und kein Ende
Die European Payments Initiative (EPI), die ein Gegengewicht zu den Kreditkartenorganisationen VISA und Master Card, aber auch gegen Google und Apple bilden soll((Mit Epi gegen Mastercard, Google, Apple & Co.…
Die European Payments Initiative (EPI), die ein Gegengewicht zu den Kreditkartenorganisationen VISA und Master Card, aber auch gegen Google und Apple bilden soll((Mit Epi gegen Mastercard, Google, Apple & Co.…
Von Ralf Keuper Die Automatisierung der Zahlungsabwicklung zwischen Unternehmen gewinnt angesichts komplexer Lieferketten und Wertschöpfungsnetzwerken an Bedeutung. Eine Aufgabe, auf die sich einige Technologieanbieter spezialisiert haben. So ist die Verarbeitung…
Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung aktueller Beiträge, die sich mit dem Fortgang bei der Verwirklichung der European Payments Initiative (EPI) beschäftigen: European Payments Initiative: Warum die europäische Lösung auf…
Von Ralf Keuper Als die Kreditkarten in den 1950er Jahren sich zu etablieren begannen, waren sie noch ganz der analogen Welt verhaftet. Sie bestanden aus Karton, weshalb die manuelle Erfassung…
Von Ralf Keuper Der Legende nach schlug die Geburtsstunde der Kreditkarte, als Frank McNamera im Jahr 1950 nach dem Mittagessen in einem Restaurant bemerkte, dass er sein Portemonnaie vergessen hatte.…
Bankgeschäfte während der Fahrt mit dem Auto zu erledigen, ist vor allem für diejenigen, die einen großen Teil ihrer Zeit im PKW verbringen ein nicht zu unterschätzender Komfort. Insofern überrascht…
Im vergangenen Jahr kündigte der australische Zahlungsdienstleister eftpos an, einen eigenen Identity-Service auf den Markt zu bringen((Australischer Zahlungsdienstleister Eftpos plant eigenen Identity-Service)). Inzwischen ist der Service verfügbar((Eftpos Australia rolls out…
Von Ralf Keuper Die Bezahl- und Identifizierungsfunktion gehen im digitalen Alltag Hand in Hand. Eigentlich ist die Identifizierung weitaus wichtiger als die Abwicklung der Bezahlung((Identity is bigger than Payments )).…
Von Ralf Keuper Als Medium übt Geld eine Informationsfunktion aus. Mit programmierbarem Geld lässt sich die Informationsfunktion noch deutlich erweitern. Im Jahr 2014 wurde auf diesem Blog in dem Beitrag…
Von Ralf Keuper Es hat lange, sehr wahrscheinlich zu lange gebraucht, bis die europäischen Banken die Bedrohung in einem ihrer Stammgeschäfte - im online-Zahlungsverkehr - überhaupt erst zur Kenntnis genommen…