Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Bank-IT
- Banken in den Medien
- Bankgeschichte
- Banking
- Bankstil: In eigener Sache
- Cybersecurity
- Digitale Identitäten
- Digitale Plattformen / Plattformökonomie
- Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie
- Fintech
- Internet der Dinge
- Interviews
- Künstliche Intelligenz
- Personal Data Bank
- Regionalbanken
- Rezensionen
- Sonstiges
- Wirtschaftsliteratur
- Wochenrückblicke
Beliebte Beiträge
- Anmerkungen zum digitalen Euro
- Apple Identity App als Disruptor
- Der Untergang der SMH-Bank
- Kirchliche Banken in Deutschland
- Der Untergang des Bankhauses Oppenheim
- Banken und Sparkassen: Auf Beobachtungsposten
- "Die Unersättlichen. Ein Goldman-Sachs-Banker rechnet ab" von Greg Smith
- Digitaler Euro in Kombination mit digitalen Identitäten für Personen und Maschinen
- Die neuen Währungswettbewerbe
Blogroll
- about#fintech
- Banking Blog Celent
- Banking on Things
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- FI-TS Blog
- Finance ZweiNull
- Finanz-Szene.de
- Finanzwesir
- finews.ch – Treffpunkt der Finanzwelt
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- IT-Finanzmagazin
- Kassenzone
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- Sparkassengeschichtsblog
Archiv der Kategorie: Sonstiges
IoT-Startups werden Fintech-Startups im Banking den Rang ablaufen
Von Ralf Keuper Die vernetzte Wirtschaft bringt es zwangsläufig mit sich, dass Unternehmen und Startups aus dem IoT-Umfeld an Bedeutung gewinnen. Die Hardware, lange Zeit als lästiges Ad on betrachtet, wird (erneut) zur Schlüsselressource, wie im Bereich der Chiptechnologie. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Kommentare deaktiviert für IoT-Startups werden Fintech-Startups im Banking den Rang ablaufen
Agil in die (Nutzer-)Komfortzone
Von Ralf Keuper Seit Jahren kommt von verschiedenen Seiten der Aufruf, wir müssten unsere Komfortzone verlassen, um mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt halten zu können und nicht den Anschluss zu verlieren. Besonders geeignet seien agile Methoden, wie sie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Kommentare deaktiviert für Agil in die (Nutzer-)Komfortzone
The Spectacular Rise and Fall of WeWork
Veröffentlicht unter Sonstiges
Kommentare deaktiviert für The Spectacular Rise and Fall of WeWork
Ein Blick auf die Geschäftspolitik der Sparkassen seit den 1990er Jahren
Von Ralf Keuper Die Sparkassen, wie überhaupt die Regionalbanken stehen vor der Herausforderung, ihr Geschäfts- und Organisationsmodell an das veränderte Marktumfeld anzupassen. Die fortschreitende Digitalisierung und die anhaltende Niedrigzinsphase zusammen mit wachsenden regulatorischen Anforderungen erhöhen den Kostendruck. Mit Fusionen, Filialschließungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bankgeschichte, Banking, Regionalbanken, Sonstiges
Kommentare deaktiviert für Ein Blick auf die Geschäftspolitik der Sparkassen seit den 1990er Jahren
Apple eine Gefahr für Versicherer?
Von Ralf Keuper Vor Apple müssen sich eher die Versicherungsunternehmen als die Banken in acht nehmen, so Anastasios Avranas in Apple as a Bank? Forget it, it is Apple the Global Insurer!. Vor allem im Gesundheitsbereich (Health Care) sei Apple … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Plattformen / Plattformökonomie, Sonstiges
Kommentare deaktiviert für Apple eine Gefahr für Versicherer?
Schreckgespenst Libra?
Von Ralf Keuper Banken und Regierungen weltweit begegnen der von facebook initiierten Kryptowährung Libra mit Skepsis bis Ablehnung. Auch außerhalb der Banken und Regierungen bereitet die Vorstellung einer von facebook lancierten Währung vielen großes Unbehagen. Selbst der bei facebook für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Kommentare deaktiviert für Schreckgespenst Libra?
Open Banking Plattform Germany – Wunsch und Wirklichkeit #2
Von Ralf Keuper Ein Vorgehen, das auf den ersten Blick plausibel erscheint: Wenn die Banken sich gegen Google, Amazon & Co. auf Dauer behaupten wollen, müssen sie ihre Identitätsinformationen auf einer gemeinsamen Plattform bündeln. Das betrifft vor allem das Geschäft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Digitale Identitäten, Sonstiges
Kommentare deaktiviert für Open Banking Plattform Germany – Wunsch und Wirklichkeit #2
Banking on Things mit Aladdin & Co.
Von Ralf Keuper Die Daten, die über das Internet der Dinge schon jetzt, in Zukunft jedoch noch in weitaus größerem Umfang zur Verfügung stehen, wecken verständlicherweise Begehrlichkeiten. So plant der weltgrößte Finanzinvestor, BlackRock, sein Analysesystem Aladdin mit Daten aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Kommentare deaktiviert für Banking on Things mit Aladdin & Co.
Kroch – der Name bleibt. Das Schicksal eines jüdischen Familienunternehmens in Leipzig
Dem rasanten Aufstieg vom Getreidehandel zum Bankhaus und Immobilienkonzern folgt die schrittweise Vernichtung. Das Schicksal der jüdischen Familie Kroch in Leipzig und ihrer Unternehmen ist nicht einzigartig und doch ganz besonders. Denn hier kann anhand überlieferter Firmenakten detailliert nachgezeichnet werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Kommentare deaktiviert für Kroch – der Name bleibt. Das Schicksal eines jüdischen Familienunternehmens in Leipzig
What does the future of retail banking look like in 2021?
Veröffentlicht unter Sonstiges
Kommentare deaktiviert für What does the future of retail banking look like in 2021?