Genossenschaftsbank 4.0
Von Ralf Keuper In diesem Jahr gedenkt man bei vielen Gelegenheiten des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Begründer des Genossenschaftswesen. Trotz ihres fortgeschrittenen Alters ist die Idee der…
Von Ralf Keuper In diesem Jahr gedenkt man bei vielen Gelegenheiten des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Begründer des Genossenschaftswesen. Trotz ihres fortgeschrittenen Alters ist die Idee der…
Von Ralf Keuper Was Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze - Delitzsch für die Genossenschaftsbanken, das ist Johann Christian Eberle für die Sparkassen. Eberle stammte wie Raiffeisen und Schulze-Delitzsch aus…
Von Ralf Keuper Die Genossenschaftsbanken werden durch die zunehmende Vernetzung und Mobilität ihrer Kunden dazu gedrängt, ihr Geschäftsmodell, das der regionalen Verbundenheit einen hohen Stellenwert einräumt, zu überdenken. Wie kann…
Von Ralf Keuper Die Regionalbanken bilden im deutschen Banksystem eine der drei tragenden Säulen. (Nimmt man die Fintech-Startups hinzu, kann man auch von vier Säulen sprechen). Das drei Säulen-Modell verleiht…
Von Ralf Keuper Die Vernetzung der Kommunen mit den Bürgern, dem Handel, der Industrie und der Forschung wird häufig unter dem Begriff "Smart City" zusammengefasst. Dabei sind weniger Millionenstädte gemeint,…
[caption id="attachment_6010" align="alignright" width="199"] Dirk Elsner[/caption] Um mit der Entwicklung im Banking, vor allem was die technologischen Aspekte betrifft, Schritt zu halten, sind einige Banken in den letzten Jahren dazu…
Von Ralf Keuper Das ist eine Frage mit einem nicht unbeträchtlichen Konfliktpotenzial: Die Frage, ob das generische Maskulinum noch zeitgemäß ist. Ein generisches Maskulinum ist die Verwendung eines maskulinen Substantivs oder Pronomens, wenn das Geschlecht…
https://www.youtube.com/watch?v=5TT1NZCCB7A
Von Ralf Keuper Die Bewertungen der jüngsten Bilanz der DZ Bank - Gruppe gehen etwas auseinander. Es überwiegen jedoch die Beiträge, in denen die DZ Bank - erneut - als…
Von Ralf Keuper Seit Ausbruch der Finanzkrise hat sich der Druck auf die Landesbanken, was ihre Rolle im Wirtschaftskreislauf betrifft, erhöht. Besonders spürbar war das in den Jahren 2009 und…