Skyfire – “Visa für KI”
Wie wäre es, wenn KI-Agenten in der Lage wären, autonom Zahlungen auszuführen, Geld zu empfangen und Guthaben zu halten? Diese Idee in die Tat umzusetzen, hat sich das Startup Skyfire…
Wie wäre es, wenn KI-Agenten in der Lage wären, autonom Zahlungen auszuführen, Geld zu empfangen und Guthaben zu halten? Diese Idee in die Tat umzusetzen, hat sich das Startup Skyfire…
Im Gespräch mit Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, Gründer und Alleingesellschafter der Scheer-Unternehmen und Dr. Wolfram Jost, Geschäftsführer und CTO der Scheer Unternehmen Was waren aus Ihrer Sicht die wesentlichen Veränderungen…
KI-Agenten, die in der Lage sind, eigenständig Aufgaben zu planen und auszuführen, existierten bis vor wenigen Jahren fast nur auf dem Papier. Die technischen Möglichkeiten, wie in Gestalt von Frameworks…
Vor wenigen Monaten erst gab S&P Global, ein führender Anbieter von Finanzdaten, die Einführung von S&P AI Benchmarks by Kensho bekannt. Mit der Lösung will S&P Global einen neuen Standard…
Das US-amerikanische KI-Unternehmen Writer hat in dieser Woche ein KI-Modell Palmyra-Fin-70b vorgestellt, das in der Lage ist, die CFA-Level-III-Prüfung zu bestehen, die eine der anspruchsvollsten Prüfungen im Bereich des Investmentmanagements…
Wie das Gehirn eines komplexen Organismus verarbeitet das Finanzsystem riesige Mengen an verstreuten Informationen, um die Ressourcenallokation in der Wirtschaft zu steuern. Die Fähigkeit des Finanzsystems, diese Funktion zu erfüllen,…
Aktuell sind zahlreiche Banken dabei, generative KI in ihre Abläufe zu integrieren. Im Vordergrund stehen dabei sog. repetitive Tätigkeiten und die direkte Kundenkommunikation durch Voice- und Chatbots((Potenziale von KI im…
Die US-amerikanische Investmentbank Morgan Stanley stellt ihren Finanzberatern im Wealth Management künftig einen genAI-Assistenten namens Debrief zur Seite. Der Assistent nimmt mit Zustimmung des Kunden an den Beratertreffen teil. Im…
Wichtigste Erkenntnisse Modelle des maschinellen Lernens zeichnen sich dadurch aus, dass sie massive Rechenleistung nutzen, um unstrukturierte Daten zu strukturieren, was zu Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) geführt hat, die…
Generative künstliche Intelligenz (KI) bietet neue Möglichkeiten zur Stärkung der Cybersicherheit von Zentralbanken, birgt aber auch neue Risiken. Wir verwenden Daten aus einer einzigartigen Umfrage unter Cybersicherheitsexperten in großen Zentralbanken,…