Finanzblasen allerorten?
Von Ralf KeuperFinanzblasen, wohin das Auge reicht - so könnte man es mit Blick auf die verschiedenen Konfliktherde auf den internationalen Finanzmärkten fast sagen.Jedenfalls sind einige Phänomene kaum noch zu…
Von Ralf KeuperFinanzblasen, wohin das Auge reicht - so könnte man es mit Blick auf die verschiedenen Konfliktherde auf den internationalen Finanzmärkten fast sagen.Jedenfalls sind einige Phänomene kaum noch zu…
Von Ralf Keuper Das Auto ist nicht nur der Deutschen liebstes Kind. Um sich den Wunsch nach einem adäquaten fahrbaren Untersatz erfüllen zu können, ist die Finanzierung über die Jahrzehnte…
Von Ralf Keuper Seit Jahren warnen Ökonomen, Wirtschaftsjournalisten, Blogger und andere vor den Gefahren des wachsenden Schattenbankensystems, ohne dass es bisher zu einer Erschütterung der internationalen Finanzmärkte gekommen ist. Vor…
Von Ralf KeuperWohl nur wenige Berufsstände können auf eine vergleichbare Fehlertoleranz beim Publikum vertrauen, wie Aktienanalysten und Metereologen. Was heute noch laut "Kopf-Schulter-Formation" auf den Aktienmärkten ein langfristiger Trend war,…
Von Ralf Keuper In der Welt sorgen sich Sebastian Jost und Anne Kunz in Warum die Deutschen ihre Banken so sehr verachten um die Zukunft des Bankenstandorts Deutschland. Es drohe,…
Von Ralf Keuper Das Wettrüsten an den Börsen geht ungebrochen weiter. Mit Milliardeninvestitionen versuchen die im Hochfrequenzhandel aktiven Finanzhäuser an der Wall Street schon seit längerem aus ihren Leitungen die…
Von Ralf Keuper Ob das ein Grund zum Jubeln ist? Wie der Guardian berichtet, gehen neueste Schätzungen der Bank of England davon aus, dass sich der Anteil des Banken-und Finanzsektors…
Von Ralf Keuper Seit der Finanzkrise und dem Reaktorunglück von Fukushima herrscht für Veröffentlichungen, die sich mit der Vorhersage von Extremereignissen beschäftigen, Hochkonjunktur. Viele Forscher und Autoren versuchen seither, dem…
Von Ralf Keuper Mit seinem Buch Flash Boys sorgt Michael Lewis derzeit für Furore. Selbst das Feuilleton schenkt dem Buch Beachtung, wie Tobias Kniebe in der Printausgabe der SZ vom…
Von Ralf Keuper Markus Zydra diagnostiziert im Wirtschaftsteil der Süddeutschen Zeitung (Printausgabe) vom 2. Mai 2014 (Die Gier ist zurück) die Rückkehr der Gier auf den Finanzmärkten. Exemplarisch hierfür ist…