Getting your Trinity Audio player ready...

Buy Now, Pay Later (BNPL)-Dienste haben sich in den letz­ten Jah­ren zu einem bedeu­ten­den Seg­ment des Finanz­mark­tes ent­wi­ckelt. Die­se Zah­lungs­op­ti­on ermög­licht es Ver­brau­chern, Käu­fe sofort zu täti­gen und die Zah­lung in meh­re­ren Raten zu beglei­chen. Wäh­rend BNPL-Diens­te sowohl in den USA als auch in Deutsch­land gro­ßen Zuspruch fin­den, zei­gen aktu­el­le Ana­ly­sen sowohl Chan­cen als auch erheb­li­che Risi­ken auf.

Situa­ti­on in den USA

Ver­brei­tung und Nutzerverhalten

Fast die Hälf­te der ame­ri­ka­ni­schen Ver­brau­cher hat bereits min­des­tens ein­mal einen BNPL-Dienst wie Affirm oder Klar­na genutzt. Beson­ders aus­ge­prägt ist die Nut­zung bei jün­ge­ren Gene­ra­tio­nen: 64% der Gene­ra­ti­on Z (18−28 Jah­re) haben BNPL bereits ver­wen­det, wäh­rend bei den Baby­boo­mern (61−79 Jah­re) nur 29% die­se Diens­te nutzen.

Pay­Pal führt als meist­ge­nutz­ter BNPL-Anbie­ter mit 56% Markt­an­teil, gefolgt von Klar­na, Affirm und After­pay mit jeweils 38%. Die Diens­te wer­den zuneh­mend für all­täg­li­che Aus­ga­ben ein­ge­setzt: Ein Vier­tel der Nut­zer kauft mitt­ler­wei­le Lebens­mit­tel über BNPL, gegen­über nur 14% im Vor­jahr. Auch Restau­rant­lie­fe­run­gen wer­den immer häu­fi­ger über die­se Zah­lungs­op­ti­on abgewickelt.

Pro­ble­ma­ti­sche Entwicklungen

Die Ana­ly­se offen­bart besorg­nis­er­re­gen­de Trends im Zah­lungs­ver­hal­ten: 41% der BNPL-Nut­zer haben im ver­gan­ge­nen Jahr min­des­tens eine Zah­lung ver­spä­tet geleis­tet – ein deut­li­cher Anstieg gegenüber …