Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Beliebte Beiträge
- Die niederländische FinTech-Startup-Szene
- Haufenweise Einhörner: Mambu
- Rapyd - das global-lokale Zahlungsnetzwerk
- Kirchliche Banken in Deutschland
- Die wechselvolle Geschichte der Bank für Gemeinwirtschaft (BfG)
- Die erste Direktbank Deutschlands wurde von einer Gewerkschaft gegründet
- Der Untergang der SchmidtBank
- Das Steingeld von Mikronesien (YAP) - Vorläufer der Blockchain
- Luca Pacioli: Geistiger Vater der doppelten Buchführung
- Ärger mit Commerzbank: Konto gekündigt | Markt | NDR
Schlagwörter
AlibabaAlipayAmazonAPIAppleApple PayAvaloqB2BBankenBankstilBargeldBig DataBISBitcoinBlaseBlockchainChinaCloudCommerzbankCORECore BankingcoronaDataDefiziteDeutsche BankDeutschlandDigitalisierungEuropafacebookFilialenFintechFusionenGeldGeldautomatenGeschichteGeschäftsmodellGoldman SachsGoogleGroßbritannienIdentityIdentity EconomyIndustrieInnovationInternetInterviewInvestmentbankingKernbankensystemeKommunikationKundenMedienMicrosoftMobile PaymentsN26Open BankingpaydirektPaymentPaymentsPayPalPlattformPSD2RegulierungSoftwareSparkasseSparkassenStartupsStrategieStudieTencentUSAVolksbankenWalletWirecardZahlungsverkehrZukunftÖkosystemKategorien
- Banking
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
Blogroll
- about#fintech
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finance ZweiNull
- Finanzwende
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv des Autors: rkeuper
Eine kurze Geschichte des Berliner Bankwesens
Von Ralf Keuper
Als Finanzplatz von nationaler Bedeutung betrat Berlin erst spät die Bühne. Für Jahrhunderte war Köln die Finanzmetropole Deutschlands[1]Die Geschichte des Kölner Bankwesens… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bankgeschichte, Banking
Verschlagwortet mit Banken, Bankier, BIS, Börse, Deutschland, Film, Fintech, Frankfurt, Geschichte, Köln, Rother, Startups
Kommentare deaktiviert für Eine kurze Geschichte des Berliner Bankwesens
Wirecard und die Frage, wer für die Bilanzkontrolle hätte zuständig sein müssen/sollen
Von Ralf Keuper
Die Bilanzmanipulationen von Wirecard blieben auch deshalb lange Zeit unentdeckt, weil sich keine Instanz für zuständig hielt, so die Ökonomin Carola Rinker in einem Interview mit der taz[1]„Keiner fühlte sich zuständig“… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking
Verschlagwortet mit Banken, Interview, Kommunikation, Wirecard
Kommentare deaktiviert für Wirecard und die Frage, wer für die Bilanzkontrolle hätte zuständig sein müssen/sollen
Ripple in Turbulenzen
Von Ralf Keuper
Das Jahr 2020 begann für Ripple recht vielversprechend. Im Februar gab die National Bank of Egypt bekannt, sich dem RippleNet anzuschließen. Mit dem “Corona-Crash” am 12. März 2020 setzte für Ripple jedoch eine Phase ein, die von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie
Verschlagwortet mit corona, Digital Assets, Niedergang, Ripple, Token, XRP
Kommentare deaktiviert für Ripple in Turbulenzen
Austausch zu Blockchain-Themen – Bitkom_Block #14: r3 Corda Enterprise & das Bankenprojekt Spunta
Veröffentlicht unter Banking, Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie
Kommentare deaktiviert für Austausch zu Blockchain-Themen – Bitkom_Block #14: r3 Corda Enterprise & das Bankenprojekt Spunta
Wie anthroposophisch ist die GLS-Bank? #2
Von Ralf Keuper
Die Verbindung der GLS-Bank zu Unternehmen und Einrichtungen, die sich an der Anthroposophie Rudolf Steiners orientieren, ist, wie auf diesem Blog vor einigen Monaten festgestellt wurde, nicht ganz unproblematisch[1]Wie anthroposophisch ist die GLS Bank?… Weiterlesen
B2B-Plattformen unter Beteiligung von Regionalbanken
Von Ralf Keuper
Beim Aufbau von B2B-Plattformen haben sich die Banken in den letzten zwanzig Jahren nicht gerade mit Ruhm bekleckert[1]B2B-Plattformen – eine weitere verpasste Chance der Banken… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Digitale Plattformen / Plattformökonomie, Regionalbanken
Verschlagwortet mit Alibaba, Amazon, Apple, B2B, Banken, Google, Nordrhein-Westfalen, Studie
Kommentare deaktiviert für B2B-Plattformen unter Beteiligung von Regionalbanken
Elektronisches Wertpapiergesetz (eWpG) – Registertechnologien als Brücke zwischen digitaler und physischer Welt
Von Ralf Keuper
Mit dem elektronischen Wertpapiergesetz (eWpG) soll die Bindung eines Wertpapiers an eine Urkunde für Inhaberschuldverschreibungen und Anteilsscheine aufgehoben werden[1]E-Wertpapier… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie
Verschlagwortet mit Blockchain, Digital Assets, Digitalisierung
Kommentare deaktiviert für Elektronisches Wertpapiergesetz (eWpG) – Registertechnologien als Brücke zwischen digitaler und physischer Welt
Banking On Africa – The Bitcoin Revolution (full documentary) – True Story
Veröffentlicht unter Banking, Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie
Kommentare deaktiviert für Banking On Africa – The Bitcoin Revolution (full documentary) – True Story
Regionalplattformen im Banking
Von Ralf Keuper
Eigentlich hätte die Corona-Pandemie den regionalen Marktplätzen einen deutlichen Schub verleihen sollen. Zwar zeigen viele Kunden eine hohe Bereitschaft, den lokalen Handel zu unterstützten; wenn es jedoch zum Kauf kommt, dann ist Amazon nach wie vor die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Digitale Plattformen / Plattformökonomie, Regionalbanken
Verschlagwortet mit Amazon, Ant Financial, Banken, corona, Digitalisierung, E-Commerce, Industrie, Interview, Kunden, Ökosystem, Payment, Plattform, Volksbank, Wertschöpfung, Zahlungsverkehr
Kommentare deaktiviert für Regionalplattformen im Banking
Regulating fintech financing: digital banks and fintech platforms
… WeiterlesenThis paper explores how fintech financing is regulated. New technology-enabled business models related to deposit-taking, credit intermediation and capital-raising have emerged. These are digital banking, fintech balance sheet lending and crowdfunding platforms (the latter two are referred to as fintech