Getting your Trinity Audio player ready...

Elon Musk und X‑CEO Lin­da Yac­ca­ri­no pla­nen, die Platt­form X (ehe­mals Twit­ter) in eine umfas­sen­de “Ever­y­thing App” zu ver­wan­deln, ähn­lich der chi­ne­si­schen WeChat. Ziel ist es, Nut­zern zu ermög­li­chen, ihre gesam­te finan­zi­el­le Lebens­füh­rung über X abzu­wi­ckeln. Dies beinhal­tet Peer-to-Peer-Zah­lun­gen, Inves­ti­tio­nen, Han­del und mög­li­cher­wei­se den Ersatz eines tra­di­tio­nel­len Bankkontos.

Bereits im Janu­ar 2023 wur­de eine Koope­ra­ti­on mit Visa bekannt gege­ben, um eine digi­ta­le Geld­bör­se (X Wal­let) und einen Peer-to-Peer-Zah­lungs­dienst zu star­ten. Nut­zer sol­len Debit­kar­ten für Zah­lun­gen ver­bin­den, X Wal­lets sofort auf­la­den und Gel­der direkt auf Bank­kon­ten über­wei­sen kön­nen. Zusätz­lich erwägt X die Ein­füh­rung einer eige­nen Kre­dit- oder Debit­kar­te, die noch in die­sem Jahr erschei­nen könnte.

Quel­le: X to offer tra­ding ser­vices soon, claims CEO

Wei­te­re Informationen:

twit­ter als Zahlungsnetzwerk

X Money for­dert euro­päi­sche Ban­ken heraus