Mit der Volks­bank Dort­mund-Nord­west ist eine wei­te­re Genos­sen­schafts­bank ins Strau­cheln gera­ten. Aus­lö­ser der Kri­se sind Inves­ti­tio­nen in Immo­bi­li­en­fonds, deren Erträ­ge zuletzt deut­lich zurück­ge­gan­gen sind. Der dar­aus resul­tie­ren­de Wert­be­rich­ti­gungs­be­darf macht nun ein Ein­grei­fen der Siche­rungs­ein­rich­tung der Genos­sen­schafts­ban­ken nötig[1]Volks­bank Dort­mund-Nord­west muss offen­bar gestützt wer­den[2]Mit Immo­bi­li­en­ge­schäf­ten ver­spe­ku­liert: Noch eine Volks­bank kämpft ums Über­le­ben und braucht Hil­fe.

Neben der Volks­bank Dort­mund-Nord­west mach­ten in die­sem Jahr die Volks­bank Schmal­kal­den[3]VR-Bank Bad Sal­zun­gen – Schmal­kal­den muss gestützt wer­den und die VR Mem­min­gen[4]Die VR-Bank Mem­min­gen und Signa mit ris­kan­ten Immo­bi­li­en­ge­schäf­ten auf sich aufmerksam.

Es gilt als wahr­schein­lich, dass die Volks­bank Dort­mund-Nord­west schon bald von der wesent­lich grö­ße­ren Dort­mun­der Volks­bank über­nom­men wird bzw. mit die­ser fusioniert.

Da stellt sich mitt­ler­wei­le schon die Fra­ge, wie­vie­le Genos­sen­schafts­ban­ken (und Spar­kas­sen) noch in mehr oder weni­ger ris­kan­ten Immo­bi­li­en­ge­schäf­ten enga­giert sind, zumal der Wert­be­rich­ti­gungs­be­darf auf dem Immo­bi­li­en­markt noch stei­gen dürf­te[5]Pro­gno­se der Ban­ken: Wei­te­re Wert­be­rich­ti­gun­gen im Immo­bi­li­en­markt[6]OFFENE IMMOBILIENFONDS.Ers­te deut­li­che Wert­kor­rek­tur[7]Deka-Ergeb­nis lei­det unter Wert­be­rich­ti­gun­gen bei Immo­bi­li­en­kre­di­ten[8]Sind Offe­ne Immo­bi­li­en­fonds noch rea­lis­tisch bewer­tet?.