Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Bank-IT
- Banken in den Medien
- Bankgeschichte
- Banking
- Bankstil: In eigener Sache
- Cybersecurity
- Digitale Identitäten
- Digitale Plattformen / Plattformökonomie
- Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie
- Fintech
- Internet der Dinge
- Interviews
- Künstliche Intelligenz
- Personal Data Bank
- Regionalbanken
- Rezensionen
- Sonstiges
- Wirtschaftsliteratur
- Wochenrückblicke
Beliebte Beiträge
- Anmerkungen zum digitalen Euro
- Banken und Sparkassen: Auf Beobachtungsposten
- Apple Identity App als Disruptor
- Der Untergang der SMH-Bank
- Interview mit Prof. Dr. Dr. Alfred Kieser: Startups und Enterpreneurship-Ideologie
- Kirchliche Banken in Deutschland
- Die wechselvolle Geschichte der Bank für Gemeinwirtschaft (BfG)
- Mit Platform as a Service zu mehr Agilität und Nutzerorientierung
- Das "Sterbehaus" der Deutschen Bank
- Der Untergang des Bankhauses Oppenheim
Blogroll
- about#fintech
- Banking Blog Celent
- Banking on Things
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- FI-TS Blog
- Finance ZweiNull
- Finanz-Szene.de
- Finanzwesir
- finews.ch – Treffpunkt der Finanzwelt
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- IT-Finanzmagazin
- Kassenzone
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- Sparkassengeschichtsblog
Schlagwort-Archive: Hochfinanz
Der tiefe Sturz der Hochfinanz und seine Auswirkungen auf die Universalbanken
Von Ralf Keuper Die Ursachen für die aktuelle Bankenkrise sind vielfältiger Natur. Daraus folgt jedoch nicht, dass sich keine Ereignisse oder Phasen in der jüngeren Vergangenheit identifizieren lassen, die für die weitere Entwicklung maßgebend waren. Für mich jedenfalls sind die … Weiterlesen
Der Bankier Siegmund Warburg, oder: Die zeitlose Philosophie der Hochfinanz
Von Ralf Keuper Der deutsch-britische Bankier Siegmund Warburg verkörpert wohl nicht nur für den Historiker Neill Ferguson das, was man in der Finanzgeschichte als Hochfinanz, High Finance oder Haute banque bezeichnet. Zwar gab es schon Biografien, die sich mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking
Verschlagwortet mit Hochfinanz, Relationship Banking, Warburg
Schreib einen Kommentar