Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Beliebte Beiträge
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #3
- IDnow übernimmt Identity Trust Management - Marktkonsolidierung schreitet voran
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #2
- Die niederländische FinTech-Startup-Szene
- Vatikanbank - das etwas andere Finanzinstitut
- WeltSparen, Zinspilot und die Einlagensicherung
- Das Steingeld von Mikronesien (YAP) - Vorläufer der Blockchain
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik
- Die Bankiers - Fernsehfilm in vier Folgen mit Kirk Douglas u.a.
- Jordan Belfort: "Der Wolf der Wall Street"
Schlagwörter
AlibabaAlipayAmazonAPIAppleApple PayAvaloqB2BBankenBankstilBargeldBig DataBISBitcoinBlockchainChinaCloudCommerzbankCOREcoronaDataDefiziteDeutsche BankDeutschlandDigitalisierungEuropafacebookFilialenFintechFlowGeldGeldautomatenGeschichteGeschäftsmodellGoldman SachsGoogleGroßbritannienIdentityIdentity EconomyIndustrieInnovationInternetInterviewInvestmentbankingIoTKernbankensystemeKommunikationKundenMedienMicrosoftN26Open BankingPaymentPaymentsPayPalPlattformPraxisPSD2RegulierungRisikomanagementSmart ContractsSoftwareSparkassenSpielStartupsStrategieStudieTencentUSAVolksbankenWalletWirecardZahlungsverkehrZukunftÖkosystemKategorien
- Banking
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
Blogroll
- about#fintech
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finance ZweiNull
- Finanzwende
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Feuilleton
Fintech ist im Feuilleton angekommen
Von Ralf Keuper
Na, wer sagt’s denn: Fintech ist mittlerweile im Feuilleton angekommen. Deutschland Radio Kultur widmete sich in Chancen und Risiken des FinTech-Booms: Per Klick zum Kredit diesem relativ neuen Phänomen. Fintech als Popkultur 😉
Erstaunlich an dem Beitrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banken in den Medien, Fintech
Verschlagwortet mit Datensouveränität, Feuilleton, Fintech, Journalismus
1 Kommentar
Banking in den Feuilletons
Von Ralf Keuper
Auch das Feuilleton beschäftigt sich hin und wieder mit dem Thema Banking. Dabei liefern die Autoren und Kommentatoren nicht selten recht unkonventionelle Betrachtungen, wie Bernd Blaschke in Kreditkrisen in Ökonomie und Theologie und Danilo Scholz in Risiko