Getting your Trinity Audio player ready...
|
Die Raiffeisenbank Thurnauer Land steht vor einer Fusion mit einer anderen Genossenschaftsbank, da sie aufgrund von notleidenden Krediten und Mängeln im Risikomanagement unter Druck steht. Die Finanzaufsicht Bafin hat zusätzliche Eigenmittelanforderungen angeordnet, da die Bank im Vergleich zu anderen bayerischen Genossenschaftsbanken einen hohen Anteil fauler Kredite aufweist. Im Geschäftsbericht für 2023 kündigte die Bank erhebliche Wertberichtigungen für 2024 an[1]Volks- und Raiffeisenbanken: Noch eine Genossenschaftsbank mit Problemen – dieses Mal in Franken.
Mit einer Bilanzsumme von knapp 150 Millionen Euro zählt die Raiffeisenbank zu den kleineren Instituten. Die Bank arbeitet intensiv an der Umsetzung der Bafin-Anforderungen und erhält Unterstützung vom Genossenschaftsverband Bayern.
Ein rascher Zusammenschluss mit einem Fusionspartner ist angestrebt, wobei in den nächsten vier Wochen eine Entscheidung fallen soll. Die Unterstützung durch die Sicherungseinrichtung des Bundesverbands der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) könnte ebenfalls erforderlich sein.
References