Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich
Top-Schlagwörter
  • Banken
  • Kunden
  • BIS
  • Fintech
  • Apple
  • Plattform
  • Google
Sonstiges

New Ban­king – Ein kur­zer Wochen­rück­blick #KW6

Feb. 13, 2015 rkeuper

Von Ralf KeuperHier eine kurze Übersicht interessanter Meldungen der letzten Woche aus dem Banking.Banking AllgemeinSwiss-Leaks: "Banken müssen sittenwidrige Geschäfte einfrieren"Bankvertrieb: Das größte Potential liegt in der NachkaufphaseSeven ways in which…

Sonstiges

Spring­pro­zes­si­on im Sili­con Val­ley: Goog­le und Squa­re ange­sichts von Apple Pay rast- und ratlos

Feb. 13, 2015 rkeuper

Von Ralf Keuper Gut möglich, dass ich mich täusche, nur: Was in den letzten Tagen über die neuesten Aktionen von Google und Square zu lesen und zu hören ist, erweckt…

Sonstiges

FI-Forum 2014: Ein Blick auf die Welt von Gestern

Feb. 12, 2015 rkeuper

Von Ralf KeuperSeit kurzem steht auf Youtube ein Video zur Verfügung, das von dem FI-Forum 2014 berichtet.  [youtube https://www.youtube.com/watch?v=FTZ-ZH0OKaY]Ein Lichtblick war wohl die Vorstellung der Multikanal-Lösung für die Berater OSPlus_neo,…

Fernsehwerbung

“Tod eines Invest­ment­ban­kers. Eine Sit­ten­ge­schich­te der Finanz­bran­che” von Nils Ole Oermann

Feb. 12, 2015 rkeuper

Von Ralf Keuper In seinem Buch Tod eines Investmentbankers zeichnet Nils Ole Oermann die steile Karriere von Edson Mitchell nach, der im Jahr 2000 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam.…

Banking

Ban­king trifft Technikphilosophie

Feb. 10, 2015 rkeuper

Von Ralf Keuper Die Technik, die Technik - schon viele Philosophen haben sich darüber den Kopf zerbrochen und deutlich voneinander abweichende Haltungen eingenommen. Die kulturpessimistische Abteilung wurde und wird gelegentlich…

Regionalbanken

Spar­kas­sen – ein Auslaufmodell?

Feb. 9, 2015 rkeuper

Von Ralf Keuper Die anhaltende Niedrigzinsphase macht nicht nur den Sparern zu schaffen. Auch Finanzinstitute, deren Haupteinnahmequelle aus dem Zinsüberschuss aus Einlage- und Kreditzinsen besteht, geraten zunehmend unter Druck. Wie…

Bank- und Finanzgeschichte

Lloyd’s of Lon­don – Es begann in einem Cof­fee Shop

Feb. 8, 2015 rkeuper

Von Ralf Keuper Nur sehr wenige Finanzinstitutionen haben es über die Jahrhunderte geschafft, zum Synonym für ihre Branche zu werden, wie Lloyd's of London für die Versicherungen. Die Geschichte von…

Sonstiges

New Ban­king – Ein kur­zer Wochen­rück­blick #KW6

Feb. 6, 2015 rkeuper

Von Ralf KeuperWie jeden Freitag, einige erwähnenswerte Meldungen aus dem Bereich Banking:Banking AllgemeinWall-Street-Banken ringen um KulturwandelBanken werden kreativ bei den ZusatzkostenSparkassen in SchieflageBanken, wie wir sie kennen, wird es in…

Sonstiges

SZ-Finanz­grün­der­rei­he am 17.03.2015 in Frank­furt am Main

Feb. 6, 2015 rkeuper

Die digitale Revolution spielt in der Finanzbranche eine immer größere Rolle. Nicht nur im englischsprachigen Raum, sondern mittlerweile auch in Europa entstehen täglich neue Geschäftsideen, mit denen Gründer den traditionellen…

Banking Zahlungsverkehr/Payments

Mobi­le Pay­ments: Von roten Brie­fen, Zau­de­rern und geschlos­se­nen Gesellschaften

Feb. 5, 2015 rkeuper

Von Ralf Keuper So richtig übersichtlich war der Markt für mobile Bezahllösungen ja noch nie. Irgendwie gewinnt man den Eindruck, als würde sich an diesem Gesamteindruck auf absehbare Zeit nichts…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 444 445 446 … 493
Suche
Neu­es­te Beiträge
  • Das Frank­reich-Sze­na­rio: Deutsch­lands schlei­chen­der Abschied von der Stabilitätskultur
  • Out­put Drift im Finanz­sek­tor: Wenn KI-Ska­lie­rung zur Regu­lie­rungs­fal­le wird
  • Die Finan­zie­rungs­fal­le der Energiewende
  • Der Fin­tech Ger­ma­ny Award: Früh­in­di­ka­tor oder Selbstbeweihräucherung?
  • Wenn die Regeln mit der Fin­tech-Inno­va­ti­on nicht Schritt hal­ten – Die bra­si­lia­ni­sche Lektion
Beliebte Beiträge
Schlag­wör­ter
Alibaba (179) Amazon (253) Apple (343) Apple Pay (114) Banken (981) BIS (552) Bitcoin (96) Blockchain (177) China (108) Commerzbank (99) Data (191) Deutsche Bank (135) Deutschland (302) Digitalisierung (204) Europa (131) facebook (177) Filialen (89) Fintech (424) Geld (272) Geschichte (163) Geschäftsmodell (185) Google (330) Identity (192) Industrie (98) Innovation (143) Internet (281) Interview (142) Kunden (597) Medien (159) Mobile Payments (135) Payment (138) Payments (280) PayPal (115) Plattform (339) Regulierung (100) Software (130) Sparkassen (176) Startups (289) Strategie (139) Studie (131) USA (176) Wallet (102) Zahlungsverkehr (93) Zukunft (307) Ökosystem (162)
Kate­go­rien
  • Analyse
  • Arbeitswelt / Management
  • Architektur, Kunst und Design
  • Ästhetik und Kunst
  • Bank- und Finanzgeschichte
  • Bank-IT
  • Bankenaufsicht / Regulatorik
  • Banking
  • Bankstil-Framework
  • Bewertung nach dem Bankstil-Framework
  • Börse/Finanzmärkte
  • CBDC / Digitaler Euro
  • Consultingbranche
  • Cybersecurity
  • Deutsche Bank - Watch
  • Digitale Identitäten
  • Digitale Währungen, DLT
  • Fernsehwerbung
  • Filme
  • Fintech
  • Fintech-Watch
  • Forschung
  • Immobilienmärkte
  • Interviews
  • Klimawandel/Nachhaltigkeit
  • Künstliche Intelligenz
    • Generative KI
    • KI-Agenten
  • Leserinnen- und Leser-Vorschläge
  • Makroökonomie/Geldpolitik
  • Management/Strategie
  • MindMap
  • Neue Technologien
  • Persönlichkeiten
  • Podcast
  • Podcasts
  • Ratgeber
  • Regionalbanken
  • Reports
  • Risikokapital
  • Risikomanagement
  • Slides
  • Sonstiges
  • Veranstaltungshinweise
  • Verbraucherschutz
  • Videoübersicht
  • Wirtschaftsjournalismus
  • Wirtschaftskriminalität
  • Wirtschaftsliteratur
  • Zahlungsverkehr/Payments
  • Zentralbanken
Blogroll
  • Banking Industry (NYT) 0
  • Banking.Vision 0
  • BargeldlosBlog 0
  • ccecosystems.news 0
  • Chris Skinner’s Blog 0
  • CompeFF Blog 0
  • Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz 0
  • Die Vorbänker 0
  • DZ Innovationsblog 0
  • Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen 0
  • eFin-Blog 0
  • EU-Startups 0
  • EVERLY.EU 0
  • finanz-szene 0
  • Finanzwende 0
  • Finextra 0
  • Finovate 0
  • Fintech Futures 0
  • Global Banking & Finance Review 0
  • Identity Economy 0
  • Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich 0
  • ISO-20022.CH 0
  • KI-Agenten 0
  • Matt Levine 0
  • Nachrichten-Fabrik 0
  • Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz) 0
  • P2P-Banking 0
  • Paul am Puls 0
  • paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft 0
  • Science Soft 0
  • sifted 0
  • Sparkassengeschichtsblog 0
  • The Financial Brand 0

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich