Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich
Top-Schlagwörter
  • Banken
  • Kunden
  • BIS
  • Fintech
  • Apple
  • Plattform
  • Google
Analyse Künstliche Intelligenz Podcast Slides

Bewer­tung der Kos­ten-Nut­zen- Rela­ti­on von KI-Systemen

Juni 10, 2025 rkeuper

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung, doch Unternehmen stehen vor der komplexen Herausforderung, den tatsächlichen Wert und Nutzen ihrer KI-Investitionen zu bewerten. Klassische Bewertungsmethoden greifen…

CBDC / Digitaler Euro Zahlungsverkehr/Payments

Secu­re­Pay: Siche­re und schnel­le Zah­lungs­ab­wick­lung für die Platt­form­öko­no­mie durch Block­chain und CBDC

Juni 10, 2025 rkeuper

SecurePay ist ein neuartiges Zahlungsabwicklungssystem, das für die Plattformökonomie entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, die kritischen Probleme des Missbrauchs von Geldern und Informationen durch bösartige Plattformen zu lösen und…

Analyse Podcast Zahlungsverkehr/Payments

Bio­me­tri­sche Bezahl­sys­te­me im Auf­schwung: Glo­ba­le Expan­si­on und Inno­va­ti­on durch Gesichts­er­ken­nung und Handflächenscan

Juni 7, 2025 rkeuper

Biometrische Zahlungssysteme – insbesondere solche, die auf Gesichtserkennung und Handflächenscans basieren – gehören zu den wichtigsten Trends im Payment-Markt 2025. Sie bieten eine Kombination aus erhöhter Sicherheit, Komfort und Geschwindigkeit,…

Künstliche Intelligenz Podcast

Nico­lai Hart­manns Schich­ten­leh­re und ihre Aktua­li­tät für Robo­tik, KI und das Pro­blem der Emergenz

Juni 7, 2025 rkeuper

Der Philosoph Nicolai Hartmann unterscheidet in seiner Schichtenlehre  – wie u.a. Konrad Lorenz es in seinem Text Die instinktiven Grundlagen der menschlichen Kultur[mfn]in: Das Wirkungsgefüge der Natur und das Schicksal…

Cybersecurity Zentralbanken

Angriff nord­ko­rea­ni­scher Hacker auf die Natio­nal­bank von Ban­gla­desh im Jahr 2016

Juni 6, 2025 rkeuper

Im Februar 2016 wurde die Zentralbank von Bangladesch Ziel eines spektakulären Cyberangriffs, bei dem Hacker versuchten, fast eine Milliarde US-Dollar von einem Konto der Bank bei der Federal Reserve Bank…

Cybersecurity Künstliche Intelligenz

Test­kri­te­ri­en­ka­ta­log für KI-Sys­te­me im Finanz­we­sen (BSI)

Juni 5, 2025 rkeuper

Der "Testkriterienkatalog für KI-Systeme im Finanzwesen" des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurde im Rahmen des Projekts "AICRIV Finance" erstellt. Sein Hauptziel ist es, einen umfassenden Satz von…

Bankenaufsicht / Regulatorik Verbraucherschutz Wirtschaftskriminalität

War­um die BaFin immer häu­fi­ger vor Iden­ti­täts­dieb­stahl warnt

Juni 5, 2025 rkeuper

Die BaFin warnt in letzter Zeit immer häufiger vor Angeboten von Finanzdienstleistern, bei denen es sich um Identitätsdiebstahl handelt. Dahinter steckt eine besonders perfide Betrugsmasche, bei der Kriminelle den Namen,…

Börse/Finanzmärkte

Digi­ta­li­sie­rung im Depot-Onboar­ding: Neo­bro­ker auf dem Vor­marsch, tra­di­tio­nel­le Ban­ken unter Druck

Juni 4, 2025 rkeuper

Seit 2013 ist die Anzahl der Depots privater Haushalte in Deutschland um 43% gestiegen; das verwaltete Depotvermögen hat sich sogar um 162% erhöht.  Interessanterweise verzeichneten Sparkassen und VR-Banken im gleichen…

Künstliche Intelligenz Risikomanagement

RiskG­au­ge: KI-gesteu­er­te Platt­form für umfas­sen­de Bewer­tung von KMU-Kreditwürdigkeit

Juni 4, 2025 rkeuper

S&P Global Market Intelligence hat mit RiskGauge eine KI-gestützte Plattform entwickelt, die das langjährige Problem der Bewertung der Kreditwürdigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) löst. Da KMU oft keine…

KI-Agenten

KI-Agen­ten – Report “Mul­ti­agen­ten­sys­te­me”

Juni 4, 2025 rkeuper

Multiagentensysteme (MAS) repräsentieren einen innovativen Ansatz in der Informatik und künstlichen Intelligenz, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Diese Systeme bestehen aus mehreren autonomen Softwareeinheiten den…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 30 31 32 … 493
Suche
Neu­es­te Beiträge
  • Der Fin­tech Ger­ma­ny Award: Früh­in­di­ka­tor oder Selbstbeweihräucherung?
  • Wenn die Regeln mit der Fin­tech-Inno­va­ti­on nicht Schritt hal­ten – Die bra­si­lia­ni­sche Lektion
  • Robus­te Ban­ken, fra­gi­les Sys­tem: Der Wider­spruch deut­scher Finanzaufsicht
  • Glanz und Schat­ten: Der NRW.BANK-Neubau als Spie­gel deut­scher Finanzpolitik
  • Wett­be­werb ja, aber bit­te nicht für uns: Ban­ken gegen den digi­ta­len Euro
Beliebte Beiträge
Schlag­wör­ter
Alibaba (179) Amazon (253) Apple (343) Apple Pay (114) Banken (981) BIS (552) Bitcoin (96) Blockchain (177) China (108) Commerzbank (99) Data (191) Deutsche Bank (135) Deutschland (302) Digitalisierung (204) Europa (131) facebook (177) Filialen (89) Fintech (424) Geld (272) Geschichte (163) Geschäftsmodell (185) Google (330) Identity (192) Industrie (98) Innovation (143) Internet (281) Interview (142) Kunden (597) Medien (159) Mobile Payments (135) Payment (138) Payments (280) PayPal (115) Plattform (339) Regulierung (100) Software (130) Sparkassen (176) Startups (289) Strategie (139) Studie (131) USA (176) Wallet (102) Zahlungsverkehr (93) Zukunft (307) Ökosystem (162)
Kate­go­rien
  • Analyse
  • Arbeitswelt / Management
  • Architektur, Kunst und Design
  • Ästhetik und Kunst
  • Bank- und Finanzgeschichte
  • Bank-IT
  • Bankenaufsicht / Regulatorik
  • Banking
  • Bankstil-Framework
  • Bewertung nach dem Bankstil-Framework
  • Börse/Finanzmärkte
  • CBDC / Digitaler Euro
  • Consultingbranche
  • Cybersecurity
  • Deutsche Bank - Watch
  • Digitale Identitäten
  • Digitale Währungen, DLT
  • Fernsehwerbung
  • Filme
  • Fintech
  • Fintech-Watch
  • Forschung
  • Immobilienmärkte
  • Interviews
  • Klimawandel/Nachhaltigkeit
  • Künstliche Intelligenz
    • Generative KI
    • KI-Agenten
  • Leserinnen- und Leser-Vorschläge
  • Makroökonomie/Geldpolitik
  • Management/Strategie
  • MindMap
  • Neue Technologien
  • Persönlichkeiten
  • Podcast
  • Podcasts
  • Ratgeber
  • Regionalbanken
  • Reports
  • Risikokapital
  • Risikomanagement
  • Slides
  • Sonstiges
  • Veranstaltungshinweise
  • Verbraucherschutz
  • Videoübersicht
  • Wirtschaftsjournalismus
  • Wirtschaftskriminalität
  • Wirtschaftsliteratur
  • Zahlungsverkehr/Payments
  • Zentralbanken
Blogroll
  • Banking Industry (NYT) 0
  • Banking.Vision 0
  • BargeldlosBlog 0
  • ccecosystems.news 0
  • Chris Skinner’s Blog 0
  • CompeFF Blog 0
  • Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz 0
  • Die Vorbänker 0
  • DZ Innovationsblog 0
  • Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen 0
  • eFin-Blog 0
  • EU-Startups 0
  • EVERLY.EU 0
  • finanz-szene 0
  • Finanzwende 0
  • Finextra 0
  • Finovate 0
  • Fintech Futures 0
  • Global Banking & Finance Review 0
  • Identity Economy 0
  • Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich 0
  • ISO-20022.CH 0
  • KI-Agenten 0
  • Matt Levine 0
  • Nachrichten-Fabrik 0
  • Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz) 0
  • P2P-Banking 0
  • Paul am Puls 0
  • paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft 0
  • Science Soft 0
  • sifted 0
  • Sparkassengeschichtsblog 0
  • The Financial Brand 0

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich