Die vor­lie­gen­de Unter­su­chung ging aus einer Exper­ti­se her­vor, die im Auf­tra­ge des Dresd­ner Han­nah-Are­ndt Insti­tu­tes für Tota­li­ta­ris­mus­for­schung ent­stan­den ist. Dabei kam es dem Autor dar­auf an, in einer bün­di­gen, aber doch ganz­heit­li­chen Sicht den For­schungs­stand zur Geschich­te der Deut­schen Orient­bank und ihre Bank­ak­ti­vi­tä­ten wäh­rend des Zwei­ten Welt­krie­ges in einem Werk zu vereinen.

Quel­le: Gold, Ban­kiers und Diplo­ma­ten. Zur Geschich­te der Deut­schen Orient­bank 1906–1946

Rezen­sio­nen:

H Soz Kult

Com­pa­ra­tiv