Makers and Takers
Von Ralf Keuper Seit dem Ausbruch der letzten Finanzkrise kursiert die Meinung, dass die Finanzwirtschaft ihren eigentlichen Zweck aus den Augen verloren hat. Statt, wie in der Nachkriegszeit, den Unternehmen…
Von Ralf Keuper Seit dem Ausbruch der letzten Finanzkrise kursiert die Meinung, dass die Finanzwirtschaft ihren eigentlichen Zweck aus den Augen verloren hat. Statt, wie in der Nachkriegszeit, den Unternehmen…
Von Ralf Keuper In den Literaturwissenschaften bezeichnet man Bücher, die ein Sittengemälde einer Epoche zeichnen, als Schlüsselromane. Ein bekanntes Beispiel ist Buddenbrooks von Thomas Mann. Hin und wieder können auch…
Von Ralf Keuper An Veröffentlichungen, die sich mit der Zukunft der Wirtschaft beschäftigen, herrscht wahrlich kein Mangel. Nur wenige zeichnen ein differenziertes Bild, wie Alec Ross in Die Wirtschaftswelt der…
Ich behaupte nicht, dass die Märkte chaotisch sind, obwohl meine fraktale Geometrie zu den vorrangigen mathematischen Werkzeugen der "Chaosforschung" gehört. Doch die globale Wirtschaft ist eindeutig eine unergründlich komplizierte Maschine.…
Von Ralf Keuper Das Geld hat Jahrtausende benötigt, um sich als Tausch-, Zahlungs-, und Wertaufbewahrungsmittel durchzusetzen. Es war ein weiter Weg, der keinesfalls gradlinig verlief und der auch keinem inneren…
Von Ralf Keuper In seinem Buch Das Silicon Valley Mindset bringt Mario Herger zahlreiche Beispiele von Gründern, die auf einem - aus europäischer Sicht - unkonventionellen Weg neue Produkte oder…
Von Ralf Keuper Der deutsch-britische Bankier Siegmund Warburg verkörpert wohl nicht nur für den Historiker Neill Ferguson das, was man in der Finanzgeschichte als Hochfinanz, High Finance oder Haute banque…
Von Ralf Keuper Über Innovationen ist in der Vergangenheit schon viel geschrieben worden, ohne dass der Leser dabei den Eindruck gewonnen hätte, mit Gedanken konfrontiert zu werden, die er so…
Von Ralf Keuper Dass an der Börse derjenige auf längere Sicht am besten abschneidet, der einen konträren Denk- mit dem dazu passenden Anlagestil zu kombinieren versteht, ist die Quintessenz des…
Von Ralf Keuper Nicht selten gewinnt man als Beobachter und Kunde den Eindruck, als sei die Bankenbranche angesichts der Digitalisierung in Agonie verfallen. Dass diese Sichtweise zu einseitig ist, zeigt…