The Revolution in Banking Theory (1930)
Von Ralf Keuper Hin und wieder überkommt einen das Gefühl, als würde sich die Geschichte doch wiederholen; wie in dem vorliegenden Fall. Im Februar 1930 erschien in The Atlantic der…
Von Ralf Keuper Hin und wieder überkommt einen das Gefühl, als würde sich die Geschichte doch wiederholen; wie in dem vorliegenden Fall. Im Februar 1930 erschien in The Atlantic der…
https://www.youtube.com/watch?v=c2a8ufoBwp8
Der Templerorden allein gelangte im Laufe des 13. Jahrhunderts zur Stellung einer eigentlichen Finanzmacht wegen seiner Beziehungen zum christlichen Orient. Alle seine Kommenden standen untereinander in Verbindung, von Syrien bis…
Investment banking taken generally to mean the financing of long-term capital needs, came into being with the merchants of medieval trade routes. In almost all developed economies of the world,…
[caption id="attachment_5929" align="alignright" width="156"] Dr. Harald Wixforth[/caption] Die Bankgeschichte wird in den letzten Jahren wieder häufiger zu Rate gezogen, nicht zuletzt auch wegen der aktuellen Entwicklung im Bereich der digitalen…
Von Ralf Keuper Ihre herausgehobene Funktion in der Wirtschaft verdankten die Banken über lange Zeit der Tatsache, dass sie von allen Akteuren über den größten Informationsstand verfügten. Mittlerweile ist dieses…
Im Jahre 1909 hielt der Verein für Sozialpolitik seine Tagung in Wien mit den Themen "Produktivität" und "Geldwert"; hier kam es zu Meinungsgegensätzen zwischen Philippovich und Max Weber, zwischen Wieser…
https://www.youtube.com/watch?v=geJlvTf7BDc Weitere Informationen: Der globale Minotaurus. Amerika und die Zukunft der Weltwirtschaft
Von Ralf Keuper Bislang galt das deutsche Bankensystem als Treiber des Gründungsbooms in der Kaiserzeit im Zeitraum von 1890-1914. Die Rolle der Börse trat demgegenüber in den Hintergrund. Wie die…
Von Ralf Keuper Bankiers, die sich intensiv mit philosophischen Fragestellungen beschäftigen, bilden in ihrer Zunft die Ausnahme. Damit dürften sie sich kaum von anderen Führungskräften in der Wirtschaft unterscheiden. Einige…