Bundesbank-Zentrale wird saniert
https://www.youtube.com/watch?v=B5HtdiukEOI
https://www.youtube.com/watch?v=B5HtdiukEOI
... Oscar Wassermann (1869–1934) entstammte einer alteingesessenen, wohlhabenden bayerischen Familie, deren Stammbaum sich bis ins 17. Jahrhundert hin zur jüdischen Gemeinde Regensburg verfolgen läßt. Die 1850 von ihr gegründete Bank…
https://www.youtube.com/watch?v=ZiL0Cq7_iyI Weitere Informationen: Die Geschichte des amerikanischen Bankwesens – Ein Blick zurück und nach vorn
Von Ralf Keuper Im Jahr 1958 gab es in Deutschland sechs Banken für Gemeinwirtschaft. Um die Kräfte nicht zu zersplittern und ein Gegengewicht zu den Großbanken wie Deutsche Bank, Dresdner…
Proudhons Idee zur Reformation des Kreditwesens wird überwiegend als Warenbank fehlinterpretiert. Hinter der Volksbank verbirgt sich jedoch die Vision einer Kredit- geldökonomie mit der Aufgabe der Entknappung des Kapitals. Darin…
https://www.youtube.com/watch?v=XHeFje673g8
Von Ralf Keuper Am 7. Mai 1971 schlug die Geburtsstunde des ersten grenzübergreifenden bargeldlosen Zahlungsmittels in Europa: Der Eurocheque. Die Kreditwirtschaft aus 15 Ländern beschloss damals, Schecks und Scheckkarten ein…
Von Ralf Keuper Die Banken und Sparkassen waren über Jahrzehnte Pioniere bei der Computerisierung. Das betrifft nicht nur die Verwendung von Computern, sondern auch den breitflächigen Einsatz von Software. In…
Von Ralf Keuper Seit Jahren kämpft die Deutsche Bank mit den (Spät-)folgen der Finanzkrise, ohne dabei groß voran zu kommen. Wenn es mal einen Erfolg zu vermelden gibt, dann dauert…
https://www.youtube.com/watch?v=EC1V9MvzX4Q