Strategische Ziele der BaFin 2026 bis 2029
Die BaFin hat ihre Ziele für den Zeitraum 2026 bis 2029 vorgestellt, die unter dem Motto "Wirksam, entschlossen und mit Weitblick" stehen, um ein stabiles und faires Finanzsystem zu gewährleisten.…
Die BaFin hat ihre Ziele für den Zeitraum 2026 bis 2029 vorgestellt, die unter dem Motto "Wirksam, entschlossen und mit Weitblick" stehen, um ein stabiles und faires Finanzsystem zu gewährleisten.…
Der Jahreswirtschaftsbericht 2025 der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) bewertet den Zustand der Weltwirtschaft und erörtert zentrale politische Herausforderungen. Das Editorial trägt den Titel „Am Scheideweg: Politische Herausforderungen in einer…
Die Finanzbranche steht vor einem Paradigmenwechsel: Während traditionelle Banken noch in starren Hierarchien denken, ermöglichen neue Organisationskonzepte eine fundamentale Neugestaltung. Die Verbindung von Hans-Jürgen Warneckes fraktaler Fabrik mit August-Wilhelm Scheers…
Wenn der Soziologe Niklas Luhmann heute auf ChatGPT, autonome Fahrzeuge und Quantencomputer blicken könnte – würde er überrascht sein? Vermutlich nicht. Seine vor Jahrzehnten entwickelte Risikotheorie liest sich wie eine…
Etwas mehr als zehn Jahre nach dem spektakulären Kauf von Bank Simple startet BBVA in Deutschland – und zeigt, wie man aus gescheiterten Übernahmen lernt. 2014 sorgte die spanische Großbank…
Von Ralf Keuper Laut einer Auswertung von Barkow-Consulting hat die Zahl der Beschäftigten im Bankgewerbe im vergangenen Jahr um 1,1 Prozent auf 554.000 zugenommen. Es handelt sich indes um keine…
Von Ralf Keuper Die Bank des Erzbistums Paderborn, des reichsten Bistums Deutschlands, schließt sich mit der des Erzbistums Köln zusammen. Mit einer Bilanzsumme von 8,6 Mrd. Euro zählt das neue…
Die Einführung generativer Künstlicher Intelligenz (gen AI) seit 2022 hat viele Finanzaufsichtsbehörden dazu veranlasst, die Technologie zu erforschen, zu entwickeln und in ersten Anwendungen zu nutzen, wie in Starting with…
Die Kooperation zwischen Amazon und der Direktbank ING startete 2020 und zielte darauf ab, Amazon-Händlern in Deutschland unkomplizierte Kredite anzubieten. Über die Plattform konnten ausgewählte Verkäufer Darlehen zwischen 10.000 und…
Die deutsche Wirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel, der durch eine Vielzahl von Faktoren wie Infrastrukturdefizite, internationale Konkurrenz, hohe Energiekosten, Digitalisierung und die fortschreitende Deindustrialisierung angetrieben wird. Dieser Wandel, der…