Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell #3
Von Ralf Keuper Wie wir es auch drehen und wenden: Die Universalbank alten Stils, d.h. eine Bank, welche die ganze Palette des Privat- und Firmenkundengeschäfts in sich vereint und dazu…
Von Ralf Keuper Wie wir es auch drehen und wenden: Die Universalbank alten Stils, d.h. eine Bank, welche die ganze Palette des Privat- und Firmenkundengeschäfts in sich vereint und dazu…
Von Ralf Keuper Die Geschichte des Banking ist eng mit der Entwicklung der Medien verknüpft; und das schon seit mehreren Jahrtausenden. So ist Geld seinem Wesen nach ein Medium. Für…
Von Ralf Keuper Während die aktuelle Diskussion um die Zukunft des Banking vorwiegend um das Thema Fintech kreist, ist ein anderes Phänomen dabei, das Gesicht der Branche tiefgreifend zu verändern:…
Von Ralf Keuper Nach Jahren der Reorganisation geht die Commerzbank in die Offensive. Signal des Aufbruchs war die Ankündigung der Bank, nach acht Jahren wieder eine Dividende zu zahlen. Dennoch…
Von Ralf Keuper Die Banken, dieser Eindruck verfestigt sich immer mehr, werden durch die fortschreitende Digitalisierung und den Medienwandel an die Grenzen ihrer Organisationsstrukturen sowie ihrer Unternehmenskultur geführt. Auf Seiten…
Von Ralf Keuper Bisher war ich, wie wohl einige andere auch, der Ansicht, dass die Deutsche Bank unter Josef Ackermann dem Duft der großen weiten Investmentbanking-Welt erlag. Das war, das ist…
Von Ralf Keuper Die Banken kämpfen derzeit an mehreren Fronten gleichzeitig. Auf der einen Seite bindet die Umsetzung der diversen regulatorischen Bestimmungen, die als Folge der Finanzkrise noch zugenommen haben,…
Von Ralf Keuper Es wird immer offenkundiger, dass die Banken ihre Vormachtstellung in Fragen der Finanzierung und Zahlungsabwicklung verlieren. Begleitet wird dieser Prozess von dem Verlust der Digitalen Souveränität. Früher…
Von Ralf Keuper Zu den beliebtesten Fragen im Banking zählt die, ob und wann die iBank, also die Apple-Bank, die Bühne betritt. Hin und wieder wird die Frage auf Google…
Von Ralf Keuper Mit seinem Buch Sleepwalkers löste der australische Historiker Christopher Clark im vergangen Jahr in Deutschland eine heftige Diskussion um die Frage aus, wer die Hauptschuld am Ausbruch…