Banken als Innovationskiller?
Von Ralf Keuper Obgleich auch auf diesem Blog mit Kritik an den Banken, so sie denn nötig ist, kaum gespart wird, möchte ich jetzt doch mal eine Lanze für die…
Von Ralf Keuper Obgleich auch auf diesem Blog mit Kritik an den Banken, so sie denn nötig ist, kaum gespart wird, möchte ich jetzt doch mal eine Lanze für die…
Von Ralf KeuperEs gibt Beiträge, bei denen man sich während der Lektüre verwundert die Augen reibt, und sich zu fragen beginnt, von welch ferner Zeit darin die Rede ist, nur…
Von Ralf Keuper Wer sich die diversen Initiativen einiger Banken aber auch die Empfehlungen vieler Berater ansieht, die digitale Transformation in der Finanzbranche voran zu bringen, hat nicht selten den…
Von Ralf Keuper Der Stilwandel im Banking vollzieht sich nicht nur bei den Banken, sondern auch auf Seiten ihrer Zulieferer. Wie sollte es auch anders sein? Neben den Herstellern von…
Von Ralf Keuper Während die Diskussion beim Mobilen Bezahlen nach meinem Dafürhalten noch zu sehr um die Frage kreist, worin der Mehrwert für den Kunden, etwa in Form von Zeitersparnis,…
Von Ralf Keuper Der Bezahlvorgang an der Kasse zählt zu den wenigen, die, trotz aller Optimierungsmaßnahmen in den letzten Jahrzehnten, ihr Gesicht nur unwesentlich verändert haben. Zwar sind die Kassenterminals…
Von Ralf KeuperÜber die Beziehung zwischen den Banken und FinTech-Startups wird seit einiger Zeit lebhaft debattiert. Soll eine Bank die Nähe zu FinTech-Startups suchen, oder sie als nervige "digitale Störer",…
Von Ralf Keuper In den Markt für Kernbankensysteme ist in letzter Zeit wieder etwas Bewegung gekommen. Auf der letzten Finovate war für Boris Janek die Matrix-Plattform von Five Degrees einer…
Von Ralf Keuper In seinem Beitrag Wie viel Bank benötigt der Bürger? spielt Christoph Jehle das Szenario eines flächenweiten Einstiegs der bundeseigenen Finanzagentur in das Bankgeschäft durch. Seiner Ansicht nach…
Von Ralf Keuper Der Medienphilosoph und Kommunikationswissenschaftler Vilém Flusser war wegen seiner unkonventionellen Sicht auf die Medien nicht unumstritten. Nicht wenige erkennen in ihm jedoch, neben Marshall McLuhan, den wichtigsten Medienforscher…