Getting your Trinity Audio player ready...

WARNUNG: Ver­wais­ter Fuß­no­ten­start-Tag-Short­code gefunden.

Wenn die­se War­nung irrele­vant ist, deak­ti­vie­re bit­te die Syn­tax-Vali­die­rungs­funk­ti­on im Dash­board unter All­ge­mei­ne Ein­stel­lun­gen > Fuß­no­ten Start- und Ende-Short­codes > Prü­fe auf aus­ge­gli­che­ne Shortcodes.

Unaus­ge­gli­che­ner Start-Tag-Short­code zuvor gefunden:

“”

Als sich vor gut 9 Jah­ren das deut­sche Bank­ge­wer­be dazu durch­rang, gemein­sam das Online-Bezahl­ver­fah­ren pay­di­rekt in direk­ter Kon­kur­renz zu Pay­pal zu star­ten, glaub­te man mit gut 50 Mio. Kun­den­kon­ten über eine gute Aus­gangs­ba­sis zu ver­fü­gen – eigent­lich ein Selbst­läu­fer. Die Kun­den und Händ­ler wür­den ihnen pay­di­rekt mit Kuss­hand abnehmen.

Allein, es kam anders.

Von dem schlep­pen­den Start hat sich pay­di­rekt nie erholt. Schon damals wur­de bemän­gelt, dass die Lösung kei­nen Mehr­wert für Kun­den und Händ­ler brin­ge. Weder bie­te Pay Direkt Raten­zah­lun­gen noch Geld­trans­fers zwi­schen den Nut­zern. Das Ziel bestehe allein dar­in, die Geld­strö­me mit den dazu­ge­hö­ri­gen Daten im eige­nen Kreis­lauf zu behal­ten((Pay Direkt: Schon jetzt ein Rohr­kre­pie­rer?)).

Am 17.08.2015 um 10:46 Uhr kam es zu einem denk­wür­di­gen Ereig­nis. An die­sem Tag wur­de beim Test­part­ner D‑Living der Kauf einer Dart­schei­be erfolg­reich über pay­di­rekt abge­wi­ckelt. Ende 2015 soll­te pay­di­rekt dann am Markt sein((Pay­pal-Alter­na­ti­ve Pay­di­rekt: Ein Start ohne “Big Bang”))((pay­di­rekt: Schon jetzt ein Rohr­kre­pie­rer? #3)). Gut Ding braucht Weil. 

Als die Reso­nanz unter den Händ­lern ver­hal­ten aus­fiel, ver­such­te pay­di­rekt das Blatt durch den Ein­satz sog. “Händ­ler­kon­zen­tra­to­ren” zu wen­den. Die Wahl fiel sei­ner­zeit auf Con­car­dis((Das Elend der deut­schen Ban­ken im digi­ta­len Zah­lungs­ver­kehr #2 Von Ralf Keu­per  Das Elend der deut­schen Ban­ken, im online-Zahlungsverkehr…

  • Ban­ken­ver­band: Zwi­schen Rea­li­täts­ver­wei­ge­rung und Selbst­über­schät­zung Von Ralf Keu­per Zehn Jah­re nach der Finanz­kri­se, deren Folgen…
  • Der Pay­­ments-Zug ist für die Ban­ken abge­fah­ren Von Ralf Keu­per Es mag ein wenig hart rüber kommen,…
  • Giro­pay: Letzt­lich die ein­zig sinn­vol­le, noch ver­blei­ben­de Alter­na­ti­ve – die letz­te Chan­ce Von Ralf Keu­per Nach lan­gem Zögern haben die deut­schen Banken…