Das Bankhaus M.M. Warburg & Co. 1798 – 1938
Das Buch ist die Geschichte eines Hamburger Bankhauses, das - gegründet im Jahre 1798 - noch heute unter dem Namen M.M. Warburg - Brinkmann, Wirtz & Co. besteht. Zugleich ist…
Das Buch ist die Geschichte eines Hamburger Bankhauses, das - gegründet im Jahre 1798 - noch heute unter dem Namen M.M. Warburg - Brinkmann, Wirtz & Co. besteht. Zugleich ist…
Von Ralf Keuper Die Deutsche Bank führt den im Vergleich zum Vorjahr um 7 Prozent gesunkenen Vorsteuergewinn zu einem hohen Maß auf die "nichtoperativen Kosten", wie Kosten für spezifische Rechtsfälle,…
Europäische Banken stehen derzeit vor einer Welle von Stellenabbau und Kosteneinsparungen, während sie mit rückläufigen Gewinnen und zunehmender Konkurrenz aus den USA kämpfen. Die Deutsche Bank hat angekündigt, 3.500 Stellen…
Die EZB hat gestern den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75% gesenkt. Dies ist die fünfte Zinssenkung in Folge seit der geldpolitischen Wende im vergangenen Jahr. Diese Entscheidung wird unterschiedlich…
Die tschechische Cybersecurity-Startup Wultra hat kürzlich eine Finanzierung von 3 Millionen Euro (3,1 Millionen US-Dollar) erhalten, um ihre quantenresistente Authentifizierungstechnologie für Finanzanwendungen weiterzuentwickeln. Die Investitionsrunde wurde von Tensor Ventures, Elevator…
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegenüber dem Zahlungsdienstleister Payone verschärfte regulatorische Maßnahmen verhängt. Diese Maßnahmen wurden aufgrund von Mängeln in der Geschäftsorganisation und der Geldwäscheprävention angeordnet((Payone GmbH: BaFin ordnet…
Stellen Sie sich vor, ein Computer analysiert Ihr Gesicht und/oder ihre Stimme während eines Beratungsgesprächs und entscheidet darüber, ob und an welche Stelle in der Bank ihr Anliegen weitergeleitet wird.…
Von Ralf Keuper Der ehemalige CEO von Intel, Andy Grove, formulierte in seinem Buch Nur die Paranoiden überleben. Strategische Wendepunkt vorzeitig erkennen drei Fragen für die Diagnose des Bedingungsrahmens für…
Die Studie "Privacy-Enhancing Technologies for Digital Payments: Mapping the Landscape" untersucht die komplexen Herausforderungen des Datenschutzes in digitalen Zahlungssystemen. Mit der weit verbreiteten Nutzung digitaler Zahlungen und Smartphones sind persönliche…
Die jüngste Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere durch das chinesische Unternehmen DeepSeek, könnte einen Wendepunkt in der KI-Branche markieren. DeepSeek hat mit seinen Modellen R1 und V3 eine…