Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich
Top-Schlagwörter
  • Banken
  • Kunden
  • BIS
  • Fintech
  • Apple
  • Plattform
  • Google
Künstliche Intelligenz Risikomanagement

Die Zukunft des trans­pa­ren­ten Kreditscorings

Sep. 16, 2025 rkeuper

Während Banken zunehmend auf Black-Box-Algorithmen für Kreditentscheidungen setzen, wächst der regulatorische Druck nach Transparenz. Ein neuer hybrider Ansatz verspricht nun das Beste aus beiden Welten: Die Präzision komplexer KI-Modelle gepaart…

Bank- und Finanzgeschichte Persönlichkeiten

Sheng Xuan­huai – Ban­kier, Unter­neh­mer, Staats­mann: Ein Archi­tekt der chi­ne­si­schen Moderne

Sep. 16, 2025 rkeuper

Es gibt Persönlichkeiten, deren Lebenswerk sich kaum in eine einzelne Disziplin einordnen lässt, weil ihr Handeln weit über wirtschaftliche oder politische Grenzen hinausweist. Sheng Xuanhuai (1844–1916) gehört zu dieser seltenen…

Bankenaufsicht / Regulatorik Regionalbanken

BaFin ord­net zusätz­li­che Eigen­mit­tel­an­for­de­run­gen für PSD Bank Koblenz eG an

Sep. 15, 2025 rkeuper

Die PSD Bank Koblenz eG wurde von der BaFin angewiesen, zusätzliche Eigenmittel vorzuhalten. Grund hierfür ist die besondere Geschäftssituation der Bank, die durch ein geändertes Zinsumfeld eine nachhaltige Anpassung ihres…

Bankenaufsicht / Regulatorik Fintech Regionalbanken

Das Radi­cant-Deba­kel: Ana­to­mie eines Governance-Versagens

Sep. 15, 2025 rkeuper

Das Gutachten zum Radicant-Debakel bescheinigt dem Bankrat der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) ein äußerst schlechtes Zeugnis: Es werden gravierende Mängel bei Governance, Gewaltenteilung und Transparenz festgestellt, und insbesondere beim Kauf von…

Analyse Zentralbanken

Wech­sel­kurs­kon­trol­le im Zeit­al­ter der Unsicherheit

Sep. 15, 2025 rkeuper

Wie können Zentralbanken ihre Währung langfristig stabil halten, wenn die globalen Finanzmärkte immer unberechenbarerer werden? Eine neue mathematische Theorie zeigt einen Weg auf, der sowohl die Kosten von Interventionen als…

Bank- und Finanzgeschichte Persönlichkeiten

Eii­chi Shi­bus­a­wa: Der Ban­kier, der Japan in die Moder­ne führte

Sep. 14, 2025 rkeuper

Als Japan sich Mitte des 19. Jahrhunderts der Welt öffnete, brauchte das Land mehr als nur neue Technologien – es brauchte eine völlig neue Art des Wirtschaftens. Eiichi Shibusawa erkannte…

Bank- und Finanzgeschichte

Die Deut­sche Aus­gleichs­bank – Von der Ver­trie­be­nen­bank zur KfW

Sep. 13, 2025 rkeuper

Die Deutsche Ausgleichsbank (DtA) ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie sich eine Institution erfolgreich neu erfinden kann. Was 1950 als "Vertriebenen-Bank" zur Unterstützung von Kriegsgeschädigten und Vertriebenen begann, entwickelte sich…

Analyse Banking Künstliche Intelligenz Videoübersicht

Das Ende einer Ära: Wie KI das Invest­ment Ban­king radi­kal verändert

Sep. 12, 2025 rkeuper

Die Generation Z betritt die Finanzwelt bereits mit KI-Tools im Gepäck, während ihre älteren Kollegen noch über die Auswirkungen diskutieren. Eine neue Umfrage unter Morgan Stanley-Praktikanten offenbart eine unbequeme Wahrheit:…

Immobilienmärkte Regionalbanken

Bau­fi­nan­zie­rung im Cha­os: War­um deut­sche Ban­ken ihre Kun­den im Stich lassen

Sep. 11, 2025 rkeuper

Wochenlang warten Bauherren auf eine schriftliche Finanzierungszusage, während Berater mit Ausreden jonglieren. Hinter den endlosen Verzögerungen verbirgt sich mehr als nur Bürokratie: Ein System aus Inkompetenz, Verantwortungslosigkeit und organisatorischem Totalversagen…

Bank-IT

Restruk­tu­riert, aber abge­hängt: Die­bold Nix­dorf im Schat­ten asia­ti­scher Hersteller

Sep. 11, 2025 rkeuper

Diebold Nixdorf wirkt zwei Jahre nach der Insolvenz restrukturiert und wieder börsentauglich. Doch die jüngsten Zahlen zeigen: Stabilität ist nicht gleich Stärke. Die wirtschaftliche Lage bleibt von Volatilität, externen Risiken,…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 10 11 12 … 493
Suche
Neu­es­te Beiträge
  • Robus­te Ban­ken, fra­gi­les Sys­tem: Der Wider­spruch deut­scher Finanzaufsicht
  • Glanz und Schat­ten: Der NRW.BANK-Neubau als Spie­gel deut­scher Finanzpolitik
  • Wett­be­werb ja, aber bit­te nicht für uns: Ban­ken gegen den digi­ta­len Euro
  • Der ver­ges­se­ne Ban­kier: Oscar Wassermann
  • War­um die Spar­kas­sen mit ihren Digi­ta­li­sie­rungs­in­itia­ti­ven immer wie­der scheitern
Beliebte Beiträge
Schlag­wör­ter
Alibaba (179) Amazon (253) Apple (343) Apple Pay (114) Banken (981) BIS (552) Bitcoin (96) Blockchain (177) China (108) Commerzbank (99) Data (191) Deutsche Bank (135) Deutschland (302) Digitalisierung (204) Europa (131) facebook (177) Filialen (89) Fintech (424) Geld (272) Geschichte (163) Geschäftsmodell (185) Google (330) Identity (192) Industrie (98) Innovation (143) Internet (281) Interview (142) Kunden (597) Medien (159) Mobile Payments (135) Payment (138) Payments (280) PayPal (115) Plattform (339) Regulierung (100) Software (130) Sparkassen (176) Startups (289) Strategie (139) Studie (131) USA (176) Wallet (102) Zahlungsverkehr (93) Zukunft (307) Ökosystem (162)
Kate­go­rien
  • Analyse
  • Arbeitswelt / Management
  • Architektur, Kunst und Design
  • Ästhetik und Kunst
  • Bank- und Finanzgeschichte
  • Bank-IT
  • Bankenaufsicht / Regulatorik
  • Banking
  • Bankstil-Framework
  • Bewertung nach dem Bankstil-Framework
  • Börse/Finanzmärkte
  • CBDC / Digitaler Euro
  • Consultingbranche
  • Cybersecurity
  • Deutsche Bank - Watch
  • Digitale Identitäten
  • Digitale Währungen, DLT
  • Fernsehwerbung
  • Filme
  • Fintech
  • Fintech-Watch
  • Forschung
  • Immobilienmärkte
  • Interviews
  • Klimawandel/Nachhaltigkeit
  • Künstliche Intelligenz
    • Generative KI
    • KI-Agenten
  • Leserinnen- und Leser-Vorschläge
  • Makroökonomie/Geldpolitik
  • Management/Strategie
  • MindMap
  • Neue Technologien
  • Persönlichkeiten
  • Podcast
  • Podcasts
  • Ratgeber
  • Regionalbanken
  • Reports
  • Risikokapital
  • Risikomanagement
  • Slides
  • Sonstiges
  • Veranstaltungshinweise
  • Verbraucherschutz
  • Videoübersicht
  • Wirtschaftsjournalismus
  • Wirtschaftskriminalität
  • Wirtschaftsliteratur
  • Zahlungsverkehr/Payments
  • Zentralbanken
Blogroll
  • Banking Industry (NYT) 0
  • Banking.Vision 0
  • BargeldlosBlog 0
  • ccecosystems.news 0
  • Chris Skinner’s Blog 0
  • CompeFF Blog 0
  • Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz 0
  • Die Vorbänker 0
  • DZ Innovationsblog 0
  • Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen 0
  • eFin-Blog 0
  • EU-Startups 0
  • EVERLY.EU 0
  • finanz-szene 0
  • Finanzwende 0
  • Finextra 0
  • Finovate 0
  • Fintech Futures 0
  • Global Banking & Finance Review 0
  • Identity Economy 0
  • Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich 0
  • ISO-20022.CH 0
  • KI-Agenten 0
  • Matt Levine 0
  • Nachrichten-Fabrik 0
  • Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz) 0
  • P2P-Banking 0
  • Paul am Puls 0
  • paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft 0
  • Science Soft 0
  • sifted 0
  • Sparkassengeschichtsblog 0
  • The Financial Brand 0

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich