Getting your Trinity Audio player ready...
|
Die “Buy Now, Pay Later” (BNPL) Dienste, wie Affirm in den USA und Klarna in Schweden, haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, insbesondere im E‑Commerce. Diese Zahlungsmethode ermöglicht es Verbrauchern, Artikel sofort zu kaufen und in Raten zu zahlen, oft ohne Zinsen, wenn die Zahlungen pünktlich erfolgen.
BNPL-Startups sind jedoch, so Konstantin Rabin von Kontomatik[1]Can BNPL startups survive past 2025?, anfällig für äußere Einflüsse wie steigende Zinsen, die die Geschäftstätigkeit destabilisieren können. Ein zentrales Risiko besteht darin, dass Verbraucher Schwierigkeiten haben könnten, die Raten zurückzuzahlen. BNPL-Unternehmen sind auf Händlergebühren angewiesen, was die Profitabilität erschwert. Zum Beispiel hat Affirm seit seinem Börsengang 2021 kein profitables Quartal verzeichnet und zeigt eine hohe Volatilität.
Steigende Zinsen führen dazu, dass Verbraucher weniger ausgeben und mehr sparen, was den Umsatz von BNPL-Diensten weiter belastet[2]Vgl. dazu: BNPL im Krisenmodus[3]Vgl. dazu: The use and disuse of FinTech credit: When buy-now-pay-later meets credit reporting. Für 2025 wird eine Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen benötigt, um das Überleben dieser Modelle zu sichern. Ein Rückgang der Ersparnisse und das Risiko einer (globalen) Rezession könnten die Nachfrage nach BNPL-Diensten verringern und die Unternehmen unter Druck setzen.
Derweil versuchen Affirm und Klarna durch Kooperationen ihre Marktposition auszubauen. So hat der Anbieter von Finanzsoftware und Kernbankensystemen, FIS, angekündigt, dass Banken, die das Debitkartenverarbeitungssystem von FIS nutzen, die Zahlungsoptionen von Affirm direkt in ihre bestehenden Programme integrieren können[4]Affirm and FIS partner to let banks offer BNPL via debit cards. JP Morgan wird im Verlaufe des Jahres die Klarna-Zahlungsmethoden, einschließlich zinsfreier BNPL- und flexibler Finanzierungsoptionen, auf seiner Commerce Solutions Platform anbieten[5]Klarna inks JPMorgan Payments deal to expand merchant services offering.
References