Getting your Trinity Audio player ready...
|
Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe, die Finanz Informatik und weitere Partner haben kürzlich die „Flow Factory“ gegründet, ein gemeinsames Labor für Künstliche Intelligenz (KI), das sich der Erforschung von KI zur Transformation und Innovation von Prozessen in der Finanzwirtschaft widmet. Die Finanzierung des Labs, das für zunächst fünf Jahre geplant ist, wird von mehreren Institutionen sichergestellt, die insgesamt über eine Million Euro jährlich bereitstellen[1]Gemeinsames Forschungs-Lab für KI-Innovationen in der Finanzpraxis.
Die „Flow Factory“ ist am European Research Center for Information Systems (ERCIS) der Universität Münster angesiedelt, einem interdisziplinären Netzwerk, das sich mit digitalen Technologien zur Prozessentwicklung in Unternehmen befasst. Die Einrichtung bietet Raum für Studierende, Dozenten und Praktiker, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln und innovative Technologien zu nutzen.
Das Governance Board, unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Liane Buchholz, leitet die strategische Ausrichtung der Forschungseinrichtung. Prof. Dr. Jan vom Brocke und Dr. Michael Räckers sind für die inhaltliche Arbeit verantwortlich. Die Zusammenarbeit soll Studierenden wertvolle Einblicke in die Finanzwirtschaft vermitteln und die Entwicklung von Prozessinnovationen fördern.
References