Getting your Trinity Audio player ready...
|
Crunchbase plant, sich von seiner ursprünglichen Rolle als Anbieter historischer Daten zu lösen und sich in eine KI-gestützte Vorhersagemaschine zu verwandeln, die zukünftige Finanzierungsrunden, Übernahmen und Wachstumsprognosen für Startups vorhersagt. Das Unternehmen kündigte an, seine Plattform mit KI-Modellen neu zu starten, die zukünftige Geschäftsevents mit einer Genauigkeit von bis zu 95 % vorhersagen können[1]Crunchbase’s AI can predict startup success with 95% accuracy—will it change investing?.
CEO Jager McConnell betont, dass die traditionelle Datenbranche, wie wir sie kennen, “tot” sei, da KI-Systeme historische Informationen effizient analysieren können. Crunchbase nutzt nun seine umfangreiche Datenbasis, einschließlich Nutzungsdaten von 80 Millionen aktiven Nutzern, um zukünftige Geschäftsergebnisse vorherzusagen.
Die KI des Unternehmens analysiert tausende Signale, um Ereignisse wie Fundraising und Übernahmen vorherzusagen. Crunchbase behauptet, dass seine Fundraising-Vorhersagen eine Genauigkeit von bis zu 95 % erreichen. Neben Finanzierungsprognosen kann die KI auch Übernahmen, Börsengänge und Unternehmenswachstum vorhersagen, während einige negative Vorhersagen nicht öffentlich angezeigt werden, um Unternehmen nicht zu schädigen.
McConnell sieht die Zukunft von Crunchbase in der Unterstützung von KI-gesteuerten Investitionsentscheidungen und möglichen automatisierten Investitionssystemen. Der Wandel kommt in einer Zeit, in der Investoren zunehmend nach prädiktiven Signalen suchen. Crunchbase möchte menschliche Entscheidungsfindung unterstützen, nicht ersetzen, und sieht sich als Vorreiter in der Vorhersage von Marktbewegungen. Die neue Plattform wird heute unter Crunchbase.ai gestartet und markiert einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Investoren private Unternehmen bewerten.
References