Der Fonds
Ray Dalio und sein Hedgefonds Bridgewater haben in den vergangenen 20 - 30 Jahren an der Wall Street für reichlich Furore und Gesprächsstoff gesorgt. Inzwischen sind die Defizite des von…
Ray Dalio und sein Hedgefonds Bridgewater haben in den vergangenen 20 - 30 Jahren an der Wall Street für reichlich Furore und Gesprächsstoff gesorgt. Inzwischen sind die Defizite des von…
„Private Finance, Public Power: A History of Bank Supervision in America“ ist ein umfassendes Buch von Peter Conti-Brown und Sean H. Vanatta, das die Entwicklung der Bankenaufsicht in den Vereinigten…
Das Silicon Valley gilt heute als das weltweit führende Zentrum für Technologieinnovation. Aus bescheidenen Anfängen heraus entwickelte sich das kleine Tal nahe San Francisco zu einer Region, die Unternehmen wie…
Von Ralf Keuper Neue Technologien bringen für gewöhnlich große Herausforderungen für Institutionen, Unternehmen, Gesellschaften wie auch für das Verhältnis der Staaten untereinander mit sich — die Gewichte verschieben sich. Mit…
Das Buch „Alfred Herrhausen – Macht, Politik und Moral" von Dieter Balkhausen, damals Wirtschaftsredakteur des ZDF, zeichnete das Portrait einer bemerkenswerten Persönlichkeit der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Der Autor präsentierte Herrhausen als…
Während Silicon Valley noch in den Kinderschuhen steckte und Amazon gerade ein Jahr alt war, erkannte ein Wirtschaftswissenschaftler bereits die Grundprinzipien der kommenden digitalen Transformation. James Brian Quinn analysierte schon…
Was macht eine Führungskraft wirklich effektiv? Schon 1966 erkannte Peter F. Drucker, dass es nicht um übermenschliche Begabung geht, sondern um erlernbare Gewohnheiten. Seine fünf Prinzipien haben nichts von ihrer…
Ob als Effekt staatlicher Hilfspakete, als kontroverses Thema des EU-Haushalts oder als mögliche Ursache der rasant steigenden Inflation – in einer Welt im Krisenmodus ist das Problem der Staatsverschuldung aktuell…
Von Ralf Keuper Die seit der Veröffentlichung von ChatGPT rasant verlaufende Entwicklung im Bereich der KI ruft sowohl Enthusiasten wie auch Skeptiker auf den Plan. Zur ersten Gruppe zählt zweifellos…
Von Ralf Keuper Über den Aufstieg Chinas zur derzeit zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt in nur wenigen Jahrzehnten sind bereits zahlreiche Bücher erschienen. Auch die geopolitischen Veränderungen, die damit einhergehen, werden…