Getting your Trinity Audio player ready...
|
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat eine Sonderprüfung bei der Fondsgesellschaft DWS, einer Tochter der Deutschen Bank, eingeleitet. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht der Engagement-Prozess, bei dem die DWS versucht, mit problematischen Unternehmen in ihrem Portfolio in Dialog zu treten, um deren Umwelt- und Sozialstandards zu verbessern[1]Bafin knöpft sich Deutsche-Bank-Tochter DWS vor.
Die Prüfung wird von Deloitte durchgeführt und könnte durch Bedenken einer DWS-Führungskraft angestoßen worden sein. Die DWS sieht sich seit längerem Vorwürfen des Greenwashing ausgesetzt und musste in den USA bereits eine Geldstrafe wegen unzureichender Maßnahmen zahlen.
Die Bafin hat bislang eine passive Rolle im Greenwashing-Skandal gespielt, während die US-Börsenaufsicht SEC und die Frankfurter Staatsanwaltschaft aktiv ermitteln. Die aktuelle Prüfung könnte auf Mängel hinweisen, die nach der SEC-Einigung aufgetreten sind oder nicht behoben wurden. Die DWS kommentiert keine internen Anliegen oder Beziehungen zu Aufsichtsbehörden, betont jedoch, dass Mitarbeiter ermutigt werden, Missstände zu melden.
References
↑1 | Bafin knöpft sich Deutsche-Bank-Tochter DWS vor |
---|