Getting your Trinity Audio player ready...

Die Roy­al Bank of Cana­da (RBC) hat mit Atom (Asyn­chro­no­us Tem­po­ral Model) ein KI-Sys­tem ent­wi­ckelt, das auf umfang­rei­chen Finanz­da­ten basiert. Das Modell wur­de von RBCs AI-For­schungs­ein­heit Borea­lis mit Mil­li­ar­den von Kun­den­trans­ak­tio­nen trai­niert, wodurch es sich spe­zi­ell auf Finanz­an­wen­dun­gen fokus­siert[1]RBC taps pro­prie­ta­ry AI model for cre­dit decis­i­ons.

RBC plant, bis 2027 durch den Ein­satz von KI-Tech­no­lo­gien einen Unter­neh­mens­wert von 700 Mil­lio­nen bis einer Mil­li­ar­de US-Dol­lar zu gene­rie­ren. Atom spielt dabei eine zen­tra­le Rol­le und wird bereits in ver­schie­de­nen Geschäfts­be­rei­chen eingesetzt.

In der Kre­dit­prü­fung ver­ar­bei­tet das Sys­tem kom­ple­xe Daten­sät­ze wie Trans­ak­ti­ons­ver­läu­fe und alter­na­ti­ve Daten­quel­len. Dies ermög­licht es der Bank, Kre­dit­ent­schei­dun­gen für Kun­den­grup­pen zu tref­fen, die bei tra­di­tio­nel­len Bewer­tungs­ver­fah­ren mög­li­cher­wei­se durchs Ras­ter fal­len wür­den – bei­spiels­wei­se Neu­kun­den ohne umfang­rei­che Kre­di­t­his­to­rie. Gopa­la Nara­ya­nan, der als Chief Risk Offi­cer für Pri­vat­kun­den ver­ant­wort­lich ist, betont, dass die­se daten­ge­stütz­te Her­an­ge­hens­wei­se prä­zi­se­re Ent­schei­dun­gen ermög­licht als her­kömm­li­che Modelle.

Zusätz­lich kommt Atom im Avi­on Rewards-Pro­gramm zum Ein­satz, wo es per­so­na­li­sier­te Emp­feh­lun­gen gene­riert. Dies führt zu höhe­ren Ein­lö­sungs­ra­ten und kos­ten­ef­fi­zi­en­te­ren Pro­gramm­ab­läu­fen. Fote­ini Agra­fio­ti, Chief Sci­ence Offi­cer bei RBC, beschreibt Atom als Grund­la­ge für eine stär­ker per­so­na­li­sier­te Kun­den­be­treu­ung, die auf einem detail­lier­te­ren Ver­ständ­nis indi­vi­du­el­ler Kun­den­si­tua­tio­nen aufbaut.