Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich
Top-Schlagwörter
  • Banken
  • Kunden
  • BIS
  • Fintech
  • Apple
  • Plattform
  • Google
Fintech Wirtschaftsjournalismus

Zwi­schen Genie und Gespenst: Die Per­so­na­li­sie­rungs­kri­se im deut­schen Wirtschaftsjournalismus

Okt. 23, 2025 rkeuper

Im deutschen Tech- und Fintech-Journalismus wiederholt sich ein bedenkliches Muster: die mediale Überhöhung einzelner Gründer zu mythischen Figuren. Der Fall Daniel Klein, das vermeintliche „Phantom hinter SumUp“, zeigt, wie schnell…

Analyse Börse/Finanzmärkte

Robus­te Port­fo­lio­stra­te­gien für tur­bu­len­te Märk­te: Wie indo­ne­si­sche Bank­ak­ti­en die Gren­zen klas­si­scher Opti­mie­rung überwinden

Okt. 23, 2025 rkeuper

Wenn historische Daten trügen: Eine innovative Studie zeigt, warum die klassische Portfoliotheorie in unsicheren Zeiten versagt – und wie robuste Optimierungsmethoden mit beweglichen Zeitfenstern Anlegern helfen, auch im Worst-Case zu…

Management/Strategie Regionalbanken

Das Ende der Genossenschaftsromantik

Okt. 22, 2025 rkeuper

Die Fusion von BBBank und PSD Bank Hessen-Thüringen offenbart eine unbequeme Wahrheit: Im deutschen Bankensektor überlebt langfristig nur, wer entweder klein und exzellent oder groß und systemrelevant ist. Für alle…

Künstliche Intelligenz Risikomanagement

Fede­ra­ted Lear­ning im Finanz­sek­tor: Ein neu­er Weg zwi­schen Daten­schutz und Sicherheit

Okt. 22, 2025 rkeuper

In einer Ära, in der digitale Finanzsysteme exponentiell wachsen und Cyberangriffe zunehmend raffinierter werden, stehen Banken vor einem fundamentalen Dilemma: Wie können sie leistungsstarke Machine-Learning-Modelle zur Betrugserkennung entwickeln, ohne ihre…

Zentralbanken

Die Illu­si­on der euro­päi­schen Stär­ke. War­um Euro­pas Abhän­gig­keit von Chi­na grö­ßer ist, als die Poli­tik wahr­ha­ben will

Okt. 21, 2025 rkeuper

Bundesbankpräsident Joachim Nagel behauptet, China sei wirtschaftlich stärker auf Europa angewiesen als umgekehrt. Doch die Realität zeichnet ein anderes Bild: Europa gerät zunehmend in eine einseitige Abhängigkeit – bei Rohstoffen,…

Börse/Finanzmärkte Klimawandel/Nachhaltigkeit

Green Bonds: Zwi­schen Kli­ma­schutz und Greenwashing

Okt. 21, 2025 rkeuper

Grüne Anleihen versprechen nachhaltige Investitionen und Klimaschutz. Doch hinter der ökologischen Fassade verbergen sich erhebliche Transparenzmängel, fragwürdige Umweltwirkungen und das Risiko systematischen Greenwashings. Ein kritischer Blick auf ein ambivalentes Finanzinstrument…

Analyse

Wohl­stand neu den­ken: Jen­seits von Wachs­tum und Vormacht

Okt. 21, 2025 rkeuper

Während Asien in die Falle des rohstoffintensiven Wachstums gerät, eröffnet sich für Europa die Chance einer fundamentalen Neuorientierung. Ein Beitrag über Verwirklichungschancen statt Glücksindizes, Systeminnovation statt Konsumsteigerung und die Frage,…

Analyse

Lea­sing als Trans­for­ma­ti­ons­mo­tor? War­um die Visi­on der Bran­che an der Rea­li­tät scheitert

Okt. 21, 2025 rkeuper

Die Leasingbranche preist sich selbst als Motor der Transformation und nachhaltige Finanzierungsform an. Doch aktuelle Zahlen erzählen eine andere Geschichte: sinkende Volumen, skeptische Verbraucher und fragwürdige Nachhaltigkeitsversprechen. Was wirklich fehlt,…

Analyse Bank- und Finanzgeschichte

Der Wes­ten im frei­en Fall: Schul­den, Abhän­gig­kei­ten und das Ende einer Epoche

Okt. 20, 2025 rkeuper

Die Eurozone diskutiert Notfallpläne für Finanzkrisen, während der gesamte Westen seine Vormachtstellung verliert. Diese Debatte ist nicht nur unzureichend – sie verkennt das echte Ausmaß des Umbruchs. Wir befinden uns…

Analyse Risikomanagement

Ein Geschäfts­mo­dell auf wacke­li­gen Bei­nen: Das Dop­pel­ri­si­ko regio­na­ler Versicherer

Okt. 20, 2025 rkeuper

Regionale Versicherer präsentieren sich ihren Kunden als verlässliche Partner vor Ort. Sie werben mit Rückzahlungen, Kundennähe und Solidarität. Dieser Beitrag untersucht, welche Spannungen zwischen dem externen Versprechen und internen Strukturen…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 493
Suche
Neu­es­te Beiträge
  • Robus­te Ban­ken, fra­gi­les Sys­tem: Der Wider­spruch deut­scher Finanzaufsicht
  • Glanz und Schat­ten: Der NRW.BANK-Neubau als Spie­gel deut­scher Finanzpolitik
  • Wett­be­werb ja, aber bit­te nicht für uns: Ban­ken gegen den digi­ta­len Euro
  • Der ver­ges­se­ne Ban­kier: Oscar Wassermann
  • War­um die Spar­kas­sen mit ihren Digi­ta­li­sie­rungs­in­itia­ti­ven immer wie­der scheitern
Beliebte Beiträge
Schlag­wör­ter
Alibaba (179) Amazon (253) Apple (343) Apple Pay (114) Banken (981) BIS (552) Bitcoin (96) Blockchain (177) China (108) Commerzbank (99) Data (191) Deutsche Bank (135) Deutschland (302) Digitalisierung (204) Europa (131) facebook (177) Filialen (89) Fintech (424) Geld (272) Geschichte (163) Geschäftsmodell (185) Google (330) Identity (192) Industrie (98) Innovation (143) Internet (281) Interview (142) Kunden (597) Medien (159) Mobile Payments (135) Payment (138) Payments (280) PayPal (115) Plattform (339) Regulierung (100) Software (130) Sparkassen (176) Startups (289) Strategie (139) Studie (131) USA (176) Wallet (102) Zahlungsverkehr (93) Zukunft (307) Ökosystem (162)
Kate­go­rien
  • Analyse
  • Arbeitswelt / Management
  • Architektur, Kunst und Design
  • Ästhetik und Kunst
  • Bank- und Finanzgeschichte
  • Bank-IT
  • Bankenaufsicht / Regulatorik
  • Banking
  • Bankstil-Framework
  • Bewertung nach dem Bankstil-Framework
  • Börse/Finanzmärkte
  • CBDC / Digitaler Euro
  • Consultingbranche
  • Cybersecurity
  • Deutsche Bank - Watch
  • Digitale Identitäten
  • Digitale Währungen, DLT
  • Fernsehwerbung
  • Filme
  • Fintech
  • Fintech-Watch
  • Forschung
  • Immobilienmärkte
  • Interviews
  • Klimawandel/Nachhaltigkeit
  • Künstliche Intelligenz
    • Generative KI
    • KI-Agenten
  • Leserinnen- und Leser-Vorschläge
  • Makroökonomie/Geldpolitik
  • Management/Strategie
  • MindMap
  • Neue Technologien
  • Persönlichkeiten
  • Podcast
  • Podcasts
  • Ratgeber
  • Regionalbanken
  • Reports
  • Risikokapital
  • Risikomanagement
  • Slides
  • Sonstiges
  • Veranstaltungshinweise
  • Verbraucherschutz
  • Videoübersicht
  • Wirtschaftsjournalismus
  • Wirtschaftskriminalität
  • Wirtschaftsliteratur
  • Zahlungsverkehr/Payments
  • Zentralbanken
Blogroll
  • Banking Industry (NYT) 0
  • Banking.Vision 0
  • BargeldlosBlog 0
  • ccecosystems.news 0
  • Chris Skinner’s Blog 0
  • CompeFF Blog 0
  • Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz 0
  • Die Vorbänker 0
  • DZ Innovationsblog 0
  • Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen 0
  • eFin-Blog 0
  • EU-Startups 0
  • EVERLY.EU 0
  • finanz-szene 0
  • Finanzwende 0
  • Finextra 0
  • Finovate 0
  • Fintech Futures 0
  • Global Banking & Finance Review 0
  • Identity Economy 0
  • Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich 0
  • ISO-20022.CH 0
  • KI-Agenten 0
  • Matt Levine 0
  • Nachrichten-Fabrik 0
  • Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz) 0
  • P2P-Banking 0
  • Paul am Puls 0
  • paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft 0
  • Science Soft 0
  • sifted 0
  • Sparkassengeschichtsblog 0
  • The Financial Brand 0

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich