Der Crash erreicht den VC-Markt
Von Ralf Keuper Unter den Risikokapitalgebern macht sich Katerstimmung breit. Es wird immer schwieriger, sich die Lage schön zu reden. Da hilft es auch nicht mehr, wenn lockere Regeln dafür…
Von Ralf Keuper Unter den Risikokapitalgebern macht sich Katerstimmung breit. Es wird immer schwieriger, sich die Lage schön zu reden. Da hilft es auch nicht mehr, wenn lockere Regeln dafür…
Von Ralf Keuper Der Aufstieg des Silicon Valley zur führenden Technologieregion der Welt ist eng mit der Geschichte der sog. Fairchild Eight verbunden. Bei einem Treffen in einem Cafe in…
Von Ralf Keuper In den Jahren unmittelbar nach dem Ende des 2. Weltkrieges profitierte die Region um Boston davon, dass die heimischen Unternehmen mehr investitionsfähiges Kapital erzeugten, als sie verbrauchten.…
Von Ralf Keuper Was in Deutschland Wirecard, das ist in den USA Theranos. Der Gründerin des Biotech-Unternehmens, Elizabeth Holmes, wird vorgeworfen, Investoren und Patienten getäuscht zu haben. Das Geschäftsmodell von…
Von Ralf Keuper Bei der Wagnisfinanzierung gilt Deutschland im internationalen Vergleich bis heute als eher rückständig. Sicher - in den letzten Jahren hat sich hierzulande einiges verändert, wie ein Blick…
Von Ralf Keuper Als die sog. Realwirtschaft unter den Folgen der Finanzkrise noch schwer zu leiden hatte, war der allgemeine Tenor der, dass die Finanzindustrie zu ihren Wurzeln zurückkehren müsse.…
Von Ralf Keuper Als der main incubator vor einigen Jahren an den Start ging, erntete die Commerzbank dafür - zu Recht - reichlich Lob. Über die Jahre hat sich der…
Von Ralf Keuper Es sieht ganz so aus, als näherten sich die Acceleratoren und Inkubatoren, womit Unternehmen gemeint sind, die sich darauf spezialisiert haben, Startups an den Markt zu bringen,…
Von Ralf Keuper Der Markt für Wagniskapital in Deutschland hinkt nach allgemeiner Auffassung dem vergleichbarer Länder hinterher. Das gilt vor allem für den Bereich der FinTech-Startups, wie Samarth Shekhar vor…