Getting your Trinity Audio player ready...
|
Die Brawo Group im Bankstil-Spektrum
Die Brawo Group stellt einen faszinierenden Sonderfall im deutschen Genossenschaftswesen dar. Mit 380 Gesellschaften, 2.400 Mitarbeitern und bundesweiten Immobilienaktivitäten sprengt sie alle Kategorien einer typischen Regionalbank. Durch die Brille der Bankstil-Theorie betrachtet, offenbart sich ein Unternehmen im Spannungsfeld zwischen verschiedenen Bankstilen – mit allen Chancen und Widersprüchen, die daraus entstehen.
Strategische Klarheit: Zwischen Vision und Verwirrung
Bankstil-Bewertung: Mittlerer Reifegrad mit Widersprüchen
Die Brawo Group formuliert eine klare Fünf-Säulen-Strategie (Finance, Green Energy, Real Estate, Corporate Investments, CSR), doch diese Klarheit ist trügerisch. Die im Jahresbericht 2022 behauptete “Selbstverständlichkeit” der Entwicklung zum Allfinanzkonzern wirkt wie nachträgliche Rationalisierung einer gewachsenen, aber nicht strategisch geplanten Diversifikation.
Widerspruch: Eine authentische genossenschaftliche Strategie würde sich stärker an Mitgliederbedürfnissen orientieren statt an Investitionsmöglichkeiten. Die Expansion in die Gastronomie oder der Erwerb von Immobilien in Duisburg lassen sich schwer als Antwort auf regionale Mitgliederbedürfnisse erklären.
Differenzierungsmerkmale: Der Hybrid-Ansatz
Bankstil-Bewertung: Hoher Reifegrad, aber risikobehaftet
Die Brawo Group hat zweifellos einzigartige Differenzierungsmerkmale entwickelt:
- Einzige Genossenschaftsbank mit derart diversifiziertem Geschäftsmodell
- Kombination aus regionaler Verwurzelung und überregionaler Expansion
- Integration von Stadtentwicklung (BraWoPark) mit Bankgeschäft
- Vorreiterrolle bei regenerativen Energien
Risiko: Diese Differenzierung entfernt sich vom genossenschaftlichen Kernauftrag. Statt “Member Value” zu schaffen, werden Renditemöglichkeiten gesucht, die auch eine Privatbank verfolgen könnte.
Institutionelle Beweglichkeit: Konzernlogik trifft Genossenschaftsdemokratie
Bankstil-Bewertung: Widersprüchlicher Reifegrad
Die Brawo Group zeigt bemerkenswerte operative Agilität – schnelle Immobilienakquisitionen, diverse Geschäftserweiterungen, komple…