Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich
Top-Schlagwörter
  • Banken
  • Kunden
  • BIS
  • Fintech
  • Apple
  • Plattform
  • Google
Banking Risikomanagement

Plus 55% seit der Zins­wen­de – Not­lei­den­de Kre­di­te errei­chen 46,6 Mrd. Euro

Apr. 29, 2025 rkeuper

Wie Barkow Consulting berichtet, hat das Volumen der notleidenden Kredite (NPLs) bei den 27 größten Bankengruppen in Deutschland seinen Anstieg fortgesetzt und erreicht im vierten Quartal 2024 mit 46,6 Milliarden…

Wirtschaftsliteratur

Wie uns stra­te­gi­sche Empa­thie gegen­über Chi­na stär­ken kann

Apr. 29, 2025 rkeuper

Von Ralf Keuper Über den Aufstieg Chinas zur derzeit zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt in nur wenigen Jahrzehnten sind bereits zahlreiche Bücher erschienen. Auch die geopolitischen Veränderungen, die damit einhergehen, werden…

Bank- und Finanzgeschichte Banking Forschung

Evo­lu­ti­on der Bank­dienst­leis­tun­gen für Pri­vat­per­so­nen – von der Filia­le bis zur Honorarberatung

Apr. 28, 2025 rkeuper

Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs war das Angebot an Bankdienstleistungen stark limitiert, da eine wohlhabende Mittelschicht fehlte, die eine breitere Nachfrage hätte stützen können. Die Sparkassen und Teilzahlungsbanken boten…

Banking

Das Bank­stil-Meta­ver­sum geht an den Start!

Apr. 28, 2025 rkeuper

Heute am 28. April 2025 beginnen wir mit dem Live-Gang des Bankstil-Metaversums ein neues Kapitel auf dem Bankstil-Blog. Warum wir den Blog Bankstil um ein Metaversum ergänzen   Neue Wege…

Banking Persönlichkeiten Wirtschaftsliteratur

Sur­vi­ving Wall Street: A Tale of Tri­umph, Tra­ge­dy, and Timing

Apr. 25, 2025 rkeuper

Surviving Wall Street: A Tale of Triumph, Tragedy, and Timing schildert den dramatischen Wandel des Investmentbanking-Geschäfts in den letzten Jahrzehnten anhand der turbulenten Geschichte einer Firma (Greenhill & Co., einem Spezialisten…

Bank- und Finanzgeschichte Podcasts

Kri­tik an Auf­ar­bei­tung der NS-Zeit der Spar­kas­se Hagen (Pod­cast in Eng­lisch Deep Dive)

Apr. 25, 2025 rkeuper

Wer sich den Vorgang als Podcast (in englischer Sprache) anhören möchte, kann das hier: [audio wav="https://bankstil.de/wp-content/uploads/2025/04/Sparkasse-Hagen-NS-History-Criticism.wav"][/audio]   Automatisch erstellt mit notebooklm.google Quelle des Podcasts: Kritik an Aufarbeitung der NS-Zeit der…

Bank- und Finanzgeschichte Podcast Regionalbanken

Kri­tik an Auf­ar­bei­tung der NS-Zeit der Spar­kas­se Hagen

Apr. 24, 2025 rkeuper

Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit der Sparkasse Hagen ist aktuell Gegenstand intensiver öffentlicher und politischer Debatten. Auslöser ist ein laufender Rechtsstreit zwischen einem jüdischen Nachfahren und der Sparkasse Hagen um ein…

Interviews KI-Agenten

Dyna­mi­sche Geschäfts­pro­zess­ge­nerie­rung durch KI-Agenten

Apr. 24, 2025 rkeuper

Im Gespräch mit Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer (AWS), Gründer und Alleingesellschafter der August-Wilhelm Scheer Holding GmbH und Dr. Wolfram Jost (WJ), CEO der Scheer IDS GmbH Herr Prof. Scheer, wie…

Banking Fintech Forschung

Digi­ta­le Finanz­ink­lu­si­on: Empi­ri­sche Unter­su­chung von Finanz­tech­no­lo­gien bei inter­na­tio­na­len Geldtransfers

Apr. 24, 2025 rkeuper

Die finanzielle Inklusion ist entscheidend, um nachhaltige wirtschaftliche Veränderungen zu bewirken. Die Anbindung armer Menschen und kleiner Unternehmen an den formellen Finanzsektor kann die Wohlfahrt privater Haushalte verbessern und die…

Banking

Ham­burg Com­mer­cial Bank (HCOB) streicht 200 Stellen

Apr. 24, 2025 rkeuper

Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) plant, sich zu verkleinern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Vorstandschef Luc Popelier kündigte einen Jobabbau von rund 200 Stellen an, was etwa 20…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 35 36 37 … 493
Suche
Neu­es­te Beiträge
  • Die Finan­zie­rungs­fal­le der Energiewende
  • Der Fin­tech Ger­ma­ny Award: Früh­in­di­ka­tor oder Selbstbeweihräucherung?
  • Wenn die Regeln mit der Fin­tech-Inno­va­ti­on nicht Schritt hal­ten – Die bra­si­lia­ni­sche Lektion
  • Robus­te Ban­ken, fra­gi­les Sys­tem: Der Wider­spruch deut­scher Finanzaufsicht
  • Glanz und Schat­ten: Der NRW.BANK-Neubau als Spie­gel deut­scher Finanzpolitik
Beliebte Beiträge
Schlag­wör­ter
Alibaba (179) Amazon (253) Apple (343) Apple Pay (114) Banken (981) BIS (552) Bitcoin (96) Blockchain (177) China (108) Commerzbank (99) Data (191) Deutsche Bank (135) Deutschland (302) Digitalisierung (204) Europa (131) facebook (177) Filialen (89) Fintech (424) Geld (272) Geschichte (163) Geschäftsmodell (185) Google (330) Identity (192) Industrie (98) Innovation (143) Internet (281) Interview (142) Kunden (597) Medien (159) Mobile Payments (135) Payment (138) Payments (280) PayPal (115) Plattform (339) Regulierung (100) Software (130) Sparkassen (176) Startups (289) Strategie (139) Studie (131) USA (176) Wallet (102) Zahlungsverkehr (93) Zukunft (307) Ökosystem (162)
Kate­go­rien
  • Analyse
  • Arbeitswelt / Management
  • Architektur, Kunst und Design
  • Ästhetik und Kunst
  • Bank- und Finanzgeschichte
  • Bank-IT
  • Bankenaufsicht / Regulatorik
  • Banking
  • Bankstil-Framework
  • Bewertung nach dem Bankstil-Framework
  • Börse/Finanzmärkte
  • CBDC / Digitaler Euro
  • Consultingbranche
  • Cybersecurity
  • Deutsche Bank - Watch
  • Digitale Identitäten
  • Digitale Währungen, DLT
  • Fernsehwerbung
  • Filme
  • Fintech
  • Fintech-Watch
  • Forschung
  • Immobilienmärkte
  • Interviews
  • Klimawandel/Nachhaltigkeit
  • Künstliche Intelligenz
    • Generative KI
    • KI-Agenten
  • Leserinnen- und Leser-Vorschläge
  • Makroökonomie/Geldpolitik
  • Management/Strategie
  • MindMap
  • Neue Technologien
  • Persönlichkeiten
  • Podcast
  • Podcasts
  • Ratgeber
  • Regionalbanken
  • Reports
  • Risikokapital
  • Risikomanagement
  • Slides
  • Sonstiges
  • Veranstaltungshinweise
  • Verbraucherschutz
  • Videoübersicht
  • Wirtschaftsjournalismus
  • Wirtschaftskriminalität
  • Wirtschaftsliteratur
  • Zahlungsverkehr/Payments
  • Zentralbanken
Blogroll
  • Banking Industry (NYT) 0
  • Banking.Vision 0
  • BargeldlosBlog 0
  • ccecosystems.news 0
  • Chris Skinner’s Blog 0
  • CompeFF Blog 0
  • Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz 0
  • Die Vorbänker 0
  • DZ Innovationsblog 0
  • Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen 0
  • eFin-Blog 0
  • EU-Startups 0
  • EVERLY.EU 0
  • finanz-szene 0
  • Finanzwende 0
  • Finextra 0
  • Finovate 0
  • Fintech Futures 0
  • Global Banking & Finance Review 0
  • Identity Economy 0
  • Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich 0
  • ISO-20022.CH 0
  • KI-Agenten 0
  • Matt Levine 0
  • Nachrichten-Fabrik 0
  • Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz) 0
  • P2P-Banking 0
  • Paul am Puls 0
  • paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft 0
  • Science Soft 0
  • sifted 0
  • Sparkassengeschichtsblog 0
  • The Financial Brand 0

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich