Getting your Trinity Audio player ready...

Von Ralf Keuper

In den letz­ten 20 Jah­ren wur­de das Inter­net von gro­ßen Kon­zer­nen wie Goog­le, Face­book und Twit­ter kon­trol­liert, da sie das Man­dat hat­ten, Benut­zer­na­men zu ver­ge­ben. Mit­tels NFT-Domain­na­men ist es mög­lich, den Mit­tels­mann aus­zu­schal­ten und vier­ein­halb Mil­li­ar­den Inter­net­nut­zern in die Lage zu ver­set­zen, ihre Iden­ti­tä­ten zu kon­trol­lie­ren[1]Inso­fern könn­ten NFT–Domainnamen einen ähn­li­chen Effekt auf die Nut­zer­freund­lich­keit und Ver­brei­tung haben wie die ers­ten Kryp­to­bör­sen für Bit­co­in & Co. Vgl. dazu: Kings of Cryp­to. Wie ein … Con­ti­nue rea­ding.

Ange­sichts der Tat­sa­che, dass ein ein­zi­ger Tipp­feh­ler zum dau­er­haf­ten Ver­lust von Kryp­to­wäh­run­gen füh­ren kann, sah sich Unstoppable Domains Inc. ver­an­lasst, NFT-Domain­na­men zu ent­wi­ckeln, um die Angst vor dem Sen­den und Emp­fan­gen von Kryp­to­wäh­run­gen zu nehmen.

Unstoppable Domains will den der­zei­ti­gen Sta­tus quo ent­mys­ti­fi­zie­ren, indem es Kryp­to­über­wei­sun­gen so ein­fach und weni­ger beängs­ti­gend wie mög­lich macht. Dabei wer­den die lan­gen hexa­de­zi­ma­len Wal­let-Adres­sen durch einen ein­zi­gen men­schen­les­ba­ren Namen, wie john.nft, ersetzt. “Wal­lets haben alle die­ses rie­si­ge Usa­bi­li­ty-Pro­blem für ihre Nut­zer, weil jede ein­zel­ne Kryp­to­wäh­rung eine ande­re hexa­de­zi­ma­le Wal­let-Adres­se hat. Wenn man zu den Kryp­to-Trans­fer-Fel­dern geht, kann man ein­fach einen Unstoppable-Namen ein­tip­pen. Sie wer­den die Wäh­rung kor­rekt an die rich­ti­ge Per­son und die rich­ti­ge Welt wei­ter­lei­ten, ohne die Mög­lich­keit eines mensch­li­chen Feh­lers. Web3 ver­la­gert die Macht weg von den Aggre­ga­to­ren; Aggre­ga­to­ren und Markt­plät­ze waren eini­ge der beste…

Refe­ren­ces

Refe­ren­ces
1 Inso­fern könn­ten NFT–Domainnamen einen ähn­li­chen Effekt auf die Nut­zer­freund­lich­keit und Ver­brei­tung haben wie die ers­ten Kryp­to­bör­sen für Bit­co­in & Co. Vgl. dazu: Kings of Cryp­to. Wie ein Start­up mit Bit­co­in und Co. die Wall Street erschüttert(e)