Agent AI for Finance
Dieses Open-Access-Buch bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Erstellung finanzieller Argumente und finanzieller Texte und stellt die Gedanken der Autoren zum Entwurf für NLP im Finanzwesen im Zeitalter…
Dieses Open-Access-Buch bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Erstellung finanzieller Argumente und finanzieller Texte und stellt die Gedanken der Autoren zum Entwurf für NLP im Finanzwesen im Zeitalter…
Fusionen sind der falsche Weg für Regionalbanken. Statt größer zu werden, sollten sie radikaler denken. Denn während traditionelle Institute um Marktanteile kämpfen, entstehen völlig neue Wirtschaftsakteure: KI-Agenten, digitale Zwillinge, autonome…
Moody's hat mit seiner „Agentic Solutions"-Plattform einen bemerkenswerten Wandel in der Bearbeitung von Kreditmemos erreicht. Was früher 40 Stunden in Anspruch nahm, lässt sich nun in zwei Minuten erledigen. Der…
Während KI-Agenten bereits komplexe Aufgaben bewältigen können, blieben finanzielle Transaktionen bisher eine ausschließlich menschliche Domäne. Das Agents Payments Protocol (AP2) von Google und über 60 Partnerorganisationen will diese Barriere durchbrechen…
Wie lassen sich zeitlose strategische Prinzipien von Clausewitz bis Musashi mit modernster Simulationstechnologie verbinden? Ein Blick auf die Kunst des systematischen Denkens – von der Kriegsführung über das Management bis…
Die aktualisierte Ausgabe des Berichts “Biometrics for Payments; Market and Technology Analysis, Adoption Strategies and Forecasts 2025-2030” von Goode Intelligence beleuchtet die neuesten Entwicklungen im Bereich biometrischer Zahlungstechnologien und zeichnet…
Was haben die mathematischen Erkenntnisse eines polnischen Logikers aus dem 20. Jahrhundert mit ChatGPT und autonomen Robotern zu tun? Mehr als man denkt: Alfred Tarskis Arbeiten zu den Grenzen der…
Capital One hat kürzlich auf einer Konferenz erläutert, wie es seine agentenbasierte Plattform für das Geschäft mit Auto-Händlern entwickelt hat. Die Entwicklung begann vor 15 Monaten, bevor der Begriff „agentisch“…
"The medium is the message" – mit dieser provokanten These revolutionierte Marshall McLuhan in den 1960er Jahren unser Verständnis von Medien und Kommunikation. Der kanadische Medientheoretiker erkannte, dass Medien nicht…
Multiagentensysteme (MAS) repräsentieren einen innovativen Ansatz in der Informatik und künstlichen Intelligenz, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Diese Systeme bestehen aus mehreren autonomen Softwareeinheiten den…