Agent AI for Finance
Dieses Open-Access-Buch bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Erstellung finanzieller Argumente und finanzieller Texte und stellt die Gedanken der Autoren zum Entwurf für NLP im Finanzwesen im Zeitalter…
Dieses Open-Access-Buch bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Erstellung finanzieller Argumente und finanzieller Texte und stellt die Gedanken der Autoren zum Entwurf für NLP im Finanzwesen im Zeitalter…
Fusionen sind der falsche Weg für Regionalbanken. Statt größer zu werden, sollten sie radikaler denken. Denn während traditionelle Institute um Marktanteile kämpfen, entstehen völlig neue Wirtschaftsakteure: KI-Agenten, digitale Zwillinge, autonome…
FICO, bekannt für die Entwicklung von Kreditbewertungen, hat nach jahrelanger Arbeit mit Machine Learning und KI nun zwei eigene Foundation-Modelle vorgestellt: FICO Focused Language (FLM) und FICO Focused Sequence (FSM).…
Eine neue Studie der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich zeigt erstmals systematisch auf, wie der Hochfrequenzhandel nicht nur die Marktstruktur verändert, sondern auch direkten Einfluss auf die Finanzierungskosten von Unternehmen nimmt.…
Von der Lochkartentechnik bis zur generativen KI – die Geschichte der Informationsverarbeitung zeigt ein paradoxes Muster: Jede technische Innovation zur effizienten Datenverarbeitung führt zur exponentiellen Vermehrung von Information. Was als…
Moody's hat mit seiner „Agentic Solutions"-Plattform einen bemerkenswerten Wandel in der Bearbeitung von Kreditmemos erreicht. Was früher 40 Stunden in Anspruch nahm, lässt sich nun in zwei Minuten erledigen. Der…
Eine Studie enthüllt ein Paradox der digitalen Finanzberatung: Obwohl formale Verifikationen als Goldstandard für KI-Qualität gelten, ignorieren Anleger diese Gütesiegel völlig. Stattdessen entscheiden vergangene Erfolge über das Vertrauen – ein…
Zwei Technologieriesen schließen sich zusammen und versprechen bessere Integration von KI und Zahlungssystemen. Doch hinter den Effizienzversprechen steckt vor allem eins: weitere Marktkonzentration in bereits oligopolistischen Strukturen. Die mehrjährige Partnerschaft…
Während KI-Agenten bereits komplexe Aufgaben bewältigen können, blieben finanzielle Transaktionen bisher eine ausschließlich menschliche Domäne. Das Agents Payments Protocol (AP2) von Google und über 60 Partnerorganisationen will diese Barriere durchbrechen…
Eine aktuelle Studie zeigt, wie maschinelles Lernen die Identifizierung von Hochrisikokunden in Finanzinstituten verbessern kann. Mit einem systematischen 16-stufigen Ansatz erreichten die Forscher eine Erkennungsgenauigkeit von über 96 Prozent. Die…