Getting your Trinity Audio player ready...
|
Die Raiffeisenbank Obermain Nord und die Raiffeisenbank Thurnauer Land haben jeweils einen möglichen Fusionspartner gefunden, um ihre angeschlagenen Finanzlagen zu verbessern. Die Raiffeisenbank Obermain Nord plant eine Fusion mit der kleineren Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein. Der Fusionsprozess wurde einstimmig von den Vorstandsmitgliedern und Aufsichtsräten beschlossen, mit einer geplanten technischen Fusion für November 2025. Die fusionierte Bank würde eine Bilanzsumme von 1,3 Milliarden Euro erreichen, wobei die Raiffeisenbank Obermain Nord mit knapp 900 Millionen Euro das größere Institut ist[1]Volksbanken: Zwei Problem-Raiffeisenbanken führen jeweils Fusionsgespräche.
Parallel dazu befindet sich die Raiffeisenbank Thurnauer Land in Gesprächen mit der VR Bank Oberfranken Mitte, die mit fast 1,4 Milliarden Euro Bilanzsumme fast zehnmal so groß ist. Diese Gespräche kommen, nachdem die Finanzaufsicht BaFin der Raiffeisenbank Thurnauer Land Defizite im Risikomanagement attestiert hat, während das Institut mit einer hohen Anzahl notleidender Kredite kämpft.
Im vergangenen Jahr gab es mehrere Skandale im Sektor der Volks- und Raiffeisenbanken, die zur Rettung von drei Banken durch die Sicherungseinrichtung führten, wobei Risiken von rund 500 Millionen Euro abgedeckt wurden. Trotz dieser Schwierigkeiten haben die 670 Genossenschaftsbanken insgesamt eine stabile Bilanz und erzielten 2023 einen Rekordgewinn von fast elf Milliarden Euro vor Steuern.
Beide Banken gehören zur Gruppe der „Präventionsbanken“, die unter enger Beobachtung der Sicherungseinrichtung des Bundesverbands der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) stehen. Der BVR hat eine Liste von Banken mit Reputationsrisiken veröffentlicht, zu denen auch die beiden Raiffeisenbanken gehören. Die Anzahl der Präventionsbanken bleibt stabil, während die Zahl der Stützungsfälle in den letzten fünf Jahren gering war. Die genossenschaftliche Finanzgruppe plant, die Regeln der Sicherungseinrichtung zu verschärfen, um die Stabilität zu erhöhen.
References