Getting your Trinity Audio player ready...

Die auch in Deutsch­land täti­ge US-ame­ri­ka­ni­sche Kre­dit­aus­kunf­tei Expe­ri­an sticht mit ihrem struk­tu­rier­ten und lang­fris­ti­gen Ansatz zur Imple­men­tie­rung von KI in der Finanz­bra­che her­vor. Das unter­schei­det Expe­ri­an von Unter­neh­men, die erst nach der Ein­füh­rung von ChatGPT mit maschi­nel­lem Ler­nen begon­nen haben[1]Cre­dit whe­re credit’s due: Insi­de Experian’s AI frame­work that’s chan­ging finan­cial access.

Der Fokus bei Expe­ri­an liegt auf vier Schlüs­sel­stra­te­gien: Ers­tens der Pro­dukt­ver­bes­se­rung, bei der KI in bestehen­de Pro­duk­te inte­griert wird, um neue Kun­den­er­leb­nis­se zu schaf­fen. Zwei­tens wird durch Pro­duk­ti­vi­täts­op­ti­mie­rung die Effi­zi­enz in Engi­nee­ring-Teams und im Kun­den­ser­vice gestei­gert. Drit­tens inves­tiert Expe­ri­an in die Platt­form­ent­wick­lung, um eine ska­lier­ba­re Infra­struk­tur für KI-Initia­ti­ven auf­zu­bau­en und von Pro­of-of-Con­cepts zu pro­duk­ti­ven Imple­men­tie­run­gen über­zu­ge­hen. Schließ­lich för­dert Expe­ri­an durch die Wei­ter­bil­dung von Mit­ar­bei­tern die Inno­va­ti­on und KI-Kom­pe­tenz im gesam­ten Unter­neh­men, nicht nur in spe­zia­li­sier­ten Teams.

Die modu­la­re tech­ni­sche Archi­tek­tur von Expe­ri­an umfasst meh­re­re Schich­ten, dar­un­ter eine Modell­schicht, die ver­schie­de­ne gro­ße Sprach­mo­del­le (LLMs) und pro­prie­tä­re Model­le nutzt, sowie eine Anwen­dungs­schicht mit Werk­zeu­gen für die Ent­wick­lung agen­ti­scher Archi­tek­tu­ren. Eine Sicher­heits­schicht gewähr­leis­tet Sicher­heit und Gover­nan­ce, wäh­rend ein Glo­bal AI Risk Coun­cil für die Ein­hal­tung von Vor­schrif­ten zustän­dig ist.

Expe­ri­ans neue KI-Model­le zie­len dar­auf ab, “Kre­dit-Invi­si­ble” zu unter­stüt­zen, also Per­so­nen ohne aus­rei­chen­de Kre­dit­ge­schich­te. Durch den Ein­satz alter­na­ti­ver Daten und erklär­ba­rer KI konn­te das Unter­neh­men die Kre­dit­ver­ga­be an zuvor unsicht­ba­re Grup­pen erheb­lich erhöhen.

Für Unter­neh­men, die in der KI-Füh­rung vor­an­kom­men möch­ten, bie­tet Expe­ri­ans Erfah­rung wich­ti­ge Ein­sich­ten: Sie soll­ten eine anpas­sungs­fä­hi­ge Archi­tek­tur ent­wi­ckeln, die Fle­xi­bi­li­tät bei der Modell­wahl ermög­licht, anstatt sich auf ein­zel­ne Anbie­ter zu ver­las­sen. Außer­dem ist eine früh­zei­ti­ge Inte­gra­ti­on von Gover­nan­ce ent­schei­dend, um die Zusam­men­ar­beit von Sicherheits‑, Com­pli­ance- und KI-Ent­wick­lungs­teams zu fördern.

Expe­ri­an in Deutschland 

Expe­ri­an ope­riert in Deutsch­land als Expe­ri­an Deutsch­land GmbH mit Haupt­sitz in Düs­sel­dorf. In den letz­ten Jah­ren hat das Unter­neh­men sei­ne Prä­senz im deut­schen Markt wei­ter aus­ge­baut. Eine wich­ti­ge Ent­wick­lung war dabei die stra­te­gi­sche Part­ner­schaft mit Cre­dit­re­form, einem füh­ren­den deut­schen Anbie­ter von Wirt­schafts­in­for­ma­tio­nen, sowie die Über­nah­me von des­sen Toch­ter­ge­sell­schaft Boni­ver­sum. Expe­ri­an DACH, zustän­dig für Deutsch­land, Öster­reich und die Schweiz, beschäf­tigt etwa 350 Mit­ar­bei­ter an sie­ben ver­schie­de­nen Stand­or­ten. In Deutsch­land unter­hält Expe­ri­an Büros in Baden-Baden, Düs­sel­dorf, Erfurt, Heil­bronn und Wies­ba­den. Das Dienst­leis­tungs­an­ge­bot von Expe­ri­an in Deutsch­land umfasst Berei­che wie Risiko‑, Fraud- und Iden­ti­täts-Manage­ment sowie Daten­ana­ly­se und Ent­schei­dungs­platt­for­men für ver­schie­de­ne Bran­chen. Damit hat sich Expe­ri­an als wich­ti­ger Akteur im Bereich der Wirt­schafts­in­for­ma­tio­nen und Daten­ana­ly­se auch auf dem deut­schen Markt etabliert.)