Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich
Top-Schlagwörter
  • Banken
  • Kunden
  • BIS
  • Fintech
  • Apple
  • Plattform
  • Google
Analyse Wirtschaftsjournalismus

Der Halo-Effekt: Wie wir uns von Erfolgs­ge­schich­ten blen­den lassen

Okt. 13, 2025 rkeuper

Charismatische CEOs, visionäre Strategien, einzigartige Unternehmenskulturen – die Wirtschaftspresse weiß immer genau, warum Unternehmen erfolgreich sind. Bis zum Moment des Scheiterns. Dann werden dieselben Eigenschaften plötzlich zu fatalen Schwächen umgedeutet.…

Regionalbanken

Das Ende der Soli­da­ri­tät: War­um die Spar­kas­se ihre Exis­tenz­be­rech­ti­gung verspielt

Okt. 11, 2025 rkeuper

Die Sparkasse Kaiserslautern schließt 27 von 42 Filialen für persönliche Beratung – und wartet darauf, dass die älteren Kunden wegsterben. Doch wer heute die Solidarität aufkündigt, provoziert die Frage: Warum…

Arbeitswelt / Management

Pro­zess erfüllt, Ziel ver­fehlt – Wie Pro­zess­ori­en­tie­rung Ver­ant­wor­tung und Ergeb­nis­den­ken untergräbt

Okt. 11, 2025 rkeuper

In vielen Unternehmen hat sich ein Denken etabliert, das Prozesse über Ergebnisse stellt. Solange der Ablauf stimmt, gilt die Arbeit als „erfolgreich“ – auch wenn das Resultat weit hinter den…

Börse/Finanzmärkte Makroökonomie/Geldpolitik Risikomanagement

Crash­pro­phe­ten und Markt­pa­nik: Zwi­schen War­nung und Hysterie

Okt. 11, 2025 rkeuper

Mark Spitznagel prophezeit einen 80-Prozent-Crash, Paul Tudor Jones sieht eine größere Blase als 1999, selbst die Bank of England warnt vor scharfen Korrekturen. Selten waren sich so viele prominente Stimmen…

Generative KI KI-Agenten

Ryt AI – Spra­che als neue Bankoberfläche

Okt. 10, 2025 rkeuper

Mit Ryt AI hat die Ryt Bank in Malaysia das weltweit erste, von Behörden genehmigte Agentensystem auf Basis von Large Language Models (LLMs) in den produktiven Bankbetrieb integriert. Das System…

Börse/Finanzmärkte KI-Agenten

Ratio­na­li­tät als Trieb­kraft: Ein neu­es Para­dig­ma für den quan­ti­ta­ti­ven Handel

Okt. 9, 2025 rkeuper

Der Beitrag TRADE IN MINUTES! RATIONALITY-DRIVEN AGENTIC SYSTEM FOR QUANTITATIVE FINANCIAL TRADING präsentiert das Rationality-Driven Agentic System (RDAS) – eine hochentwickelte Architektur, die Large Language Models (LLMs) mit einem Multi-Agenten-Ansatz…

Börse/Finanzmärkte Regionalbanken Risikomanagement

Die Fra­gi­li­tät der letz­ten Mei­le: Wenn Ban­ken dem Mit­tel­stand die Liqui­di­tät entziehen

Okt. 9, 2025 rkeuper

Prof. Christoph Becker warnt auf Linkedin vor einem drohenden Finanzmarktcrash, der den deutschen Mittelstand in die kollektive Illiquidität treiben könnte. Seine Forderung: Präventive Ausfallgarantien, bevor es zu spät ist. Doch…

Analyse Klimawandel/Nachhaltigkeit

Die Gren­zen der Steue­rung: War­um die Net-Zero Ban­king Alli­ance an der Rea­li­tät kom­ple­xer Sys­te­me scheiterte

Okt. 8, 2025 rkeuper

Die Net-Zero Banking Alliance ist Geschichte. Nach nur vier Jahren endet ein ambitioniertes Projekt, das den globalen Finanzsektor zum Hebel des Klimaschutzes machen wollte((Ende eines Hypes: Net-Zero Banking Alliance zieht…

Digitale Währungen, DLT Wirtschaftskriminalität Zahlungsverkehr/Payments

Geld­wä­sche im Web3: Die dunk­le Sei­te der Dezentralisierung

Okt. 8, 2025 rkeuper

93 Milliarden Dollar in fünf Jahren – so viel illegales Geld wurde zwischen 2019 und 2023 durch das Kryptowährungs-Ökosystem gewaschen. Während Decentralized Finance die Finanzwelt revolutioniert, entstehen raffinierte Strategien zur…

Arbeitswelt / Management

Der Mana­ger ohne Orga­ni­sa­ti­on: Über die Zer­brech­lich­keit insti­tu­tio­nel­ler Identität

Okt. 7, 2025 rkeuper

Wer bin ich, wenn die Organisation wegfällt? Ein Beitrag über Macht, Status und die schmerzhafte Erkenntnis, dass gesellschaftliche Bedeutung oft nur geliehen ist – und darüber, wie Organisationen ihre Schöpfer…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 4 5 6 … 493
Suche
Neu­es­te Beiträge
  • Robus­te Ban­ken, fra­gi­les Sys­tem: Der Wider­spruch deut­scher Finanzaufsicht
  • Glanz und Schat­ten: Der NRW.BANK-Neubau als Spie­gel deut­scher Finanzpolitik
  • Wett­be­werb ja, aber bit­te nicht für uns: Ban­ken gegen den digi­ta­len Euro
  • Der ver­ges­se­ne Ban­kier: Oscar Wassermann
  • War­um die Spar­kas­sen mit ihren Digi­ta­li­sie­rungs­in­itia­ti­ven immer wie­der scheitern
Beliebte Beiträge
Schlag­wör­ter
Alibaba (179) Amazon (253) Apple (343) Apple Pay (114) Banken (981) BIS (552) Bitcoin (96) Blockchain (177) China (108) Commerzbank (99) Data (191) Deutsche Bank (135) Deutschland (302) Digitalisierung (204) Europa (131) facebook (177) Filialen (89) Fintech (424) Geld (272) Geschichte (163) Geschäftsmodell (185) Google (330) Identity (192) Industrie (98) Innovation (143) Internet (281) Interview (142) Kunden (597) Medien (159) Mobile Payments (135) Payment (138) Payments (280) PayPal (115) Plattform (339) Regulierung (100) Software (130) Sparkassen (176) Startups (289) Strategie (139) Studie (131) USA (176) Wallet (102) Zahlungsverkehr (93) Zukunft (307) Ökosystem (162)
Kate­go­rien
  • Analyse
  • Arbeitswelt / Management
  • Architektur, Kunst und Design
  • Ästhetik und Kunst
  • Bank- und Finanzgeschichte
  • Bank-IT
  • Bankenaufsicht / Regulatorik
  • Banking
  • Bankstil-Framework
  • Bewertung nach dem Bankstil-Framework
  • Börse/Finanzmärkte
  • CBDC / Digitaler Euro
  • Consultingbranche
  • Cybersecurity
  • Deutsche Bank - Watch
  • Digitale Identitäten
  • Digitale Währungen, DLT
  • Fernsehwerbung
  • Filme
  • Fintech
  • Fintech-Watch
  • Forschung
  • Immobilienmärkte
  • Interviews
  • Klimawandel/Nachhaltigkeit
  • Künstliche Intelligenz
    • Generative KI
    • KI-Agenten
  • Leserinnen- und Leser-Vorschläge
  • Makroökonomie/Geldpolitik
  • Management/Strategie
  • MindMap
  • Neue Technologien
  • Persönlichkeiten
  • Podcast
  • Podcasts
  • Ratgeber
  • Regionalbanken
  • Reports
  • Risikokapital
  • Risikomanagement
  • Slides
  • Sonstiges
  • Veranstaltungshinweise
  • Verbraucherschutz
  • Videoübersicht
  • Wirtschaftsjournalismus
  • Wirtschaftskriminalität
  • Wirtschaftsliteratur
  • Zahlungsverkehr/Payments
  • Zentralbanken
Blogroll
  • Banking Industry (NYT) 0
  • Banking.Vision 0
  • BargeldlosBlog 0
  • ccecosystems.news 0
  • Chris Skinner’s Blog 0
  • CompeFF Blog 0
  • Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz 0
  • Die Vorbänker 0
  • DZ Innovationsblog 0
  • Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen 0
  • eFin-Blog 0
  • EU-Startups 0
  • EVERLY.EU 0
  • finanz-szene 0
  • Finanzwende 0
  • Finextra 0
  • Finovate 0
  • Fintech Futures 0
  • Global Banking & Finance Review 0
  • Identity Economy 0
  • Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich 0
  • ISO-20022.CH 0
  • KI-Agenten 0
  • Matt Levine 0
  • Nachrichten-Fabrik 0
  • Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz) 0
  • P2P-Banking 0
  • Paul am Puls 0
  • paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft 0
  • Science Soft 0
  • sifted 0
  • Sparkassengeschichtsblog 0
  • The Financial Brand 0

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich