Die Gödelschen Unvollständigkeitssätze: Grenzen der mathematischen Erkenntnis und Konsequenzen für die verteilte künstliche Intelligenz
Als Kurt Gödel 1931 seine Unvollständigkeitssätze formulierte, erschütterte er die Grundfesten der mathematischen Logik und setzte einer jahrhundertealten Vision ein jähes Ende. Diese beiden fundamentalen Theoreme zeigen auf unwiderlegbare Weise…
