Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Beliebte Beiträge
- Blockchain deutlich zentralisierter als allgemein angenommen
- Luca Pacioli: Geistiger Vater der doppelten Buchführung
- Wie anthroposophisch ist die GLS Bank?
- Regional- und Subsidiaritätsprinzip der Sparkassen und Volksbanken verhindern den Wandel
- Der Untergang der SchmidtBank
- China und die Erfindung des ersten Papiergelds vor eintausend Jahren
- DeFi lending: intermediation without information?
- Als Hartmut Frigger seine eigene Bank gründete
- Wilhelm Gillardon: Erfinder der Gillardon-Zinstabellen
- Boden als Spekulationsobjekt | ARTE Re:
Schlagwörter
- Alibaba (35)
- Amazon (55)
- Apple (53)
- Apple Pay (28)
- Banken (239)
- BIS (126)
- Blockchain (67)
- China (30)
- Cloud (31)
- Commerzbank (37)
- CORE (26)
- corona (48)
- Data (60)
- Deutsche Bank (61)
- Deutschland (77)
- Digitalisierung (56)
- Europa (35)
- facebook (43)
- Fintech (136)
- Geld (62)
- Geschichte (36)
- Geschäftsmodell (63)
- Google (73)
- Großbritannien (27)
- Identity (126)
- Identity Economy (28)
- Innovation (35)
- Internet (55)
- Interview (58)
- Kunden (139)
- Medien (42)
- N26 (37)
- Payment (31)
- Payments (77)
- Plattform (178)
- Regulierung (26)
- Software (44)
- Sparkassen (68)
- Startups (91)
- Strategie (38)
- Studie (33)
- USA (37)
- Wirecard (52)
- Zukunft (56)
- Ökosystem (79)
Kategorien
- Banking
- Bank-IT
- Bankenaufsicht / Regulatorik
- Bankenwerbung
- Bankgeschichte
- Deutsche Bank – Watch
- Digitale Identitäten
- Digitale Plattformen / Plattformökonomie
- Digitale Souveränität
- Fintech
- Forschung und Lehre
- Interviews
- Kernbankensysteme/Core Banking Technologies
- Leasing / Absatzfinanzierung
- Personal Data Bank
- Regionalbanken
- Risikomanagement
- Sonstiges
- Strategie
- Veranstaltungshinweise
- Klimawandel/Nachhaltigkeit
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking im Metaversum
- Banking in der Plattformökonomie
- Blockchain – Anspruch und Wirklichkeit
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Professionalisierung des Bankbetriebs. Studien zur institutionellen Struktur deutscher Banken im Kaiserreich 1871-1914
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Fintech-Watch
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
- Banking
Blogroll
- about#fintech
- Banking Industry (NYT)
- Banking.Vision
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- ccecosystems.news
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finanzwende
- Finextra
- Finovate
- Fintech Futures
- Genossenschaftsgeschichte.info
- Global Banking & Finance Review
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft
- Science Soft
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Strategische Wendepunkte im Banking
Cloud-Konzentrationsrisiken bereiten Bankaufsehern zunehmend Sorgen
Bislang gingen die systemischen Risiken für die Finanzmärkte von den Banken aus. Mittlerweile jedoch sind es die Tech-Giganten wie Google, Amazon und Microsoft die den Bankaufsehern Sorgen bereiten, da die meisten Banken von deren Cloudlösungen abhängig sind. Ein länger andauernder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bankenaufsicht / Regulatorik, Banking, Banking in der Plattformökonomie, Cloud, Digitale Plattformen / Plattformökonomie, Strategische Wendepunkte im Banking
Kommentare deaktiviert für Cloud-Konzentrationsrisiken bereiten Bankaufsehern zunehmend Sorgen
Strategische Wendepunkte im Banking: Die Warnsignale wurden zu lange ignoriert
Von Ralf Keuper
Die größten Gefahren einer Branche sind Selbstzufriedenheit und der Glaube an die eigene Unabkömmlichkeit. Die Zukunft wird als Fortsetzung der Gegenwart interpretiert, hin und wieder von der einen oder anderen Unwucht begleitet; am eigenen Status vermag der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Plattformen / Plattformökonomie, Serien, Strategische Wendepunkte im Banking
Verschlagwortet mit Plattform
Kommentare deaktiviert für Strategische Wendepunkte im Banking: Die Warnsignale wurden zu lange ignoriert
Strategische Wendepunkte im Banking #8
Von Ralf Keuper
Vor etwas über einem Jahr erschien der letzte Beitrag aus der (Mini-)Serie Strategische Wendepunkte im Banking. Der erste Beitrag stammt aus dem Jahr 2013. Zeit für ein Update.
Der Eindruck verfestigt sich, dass es der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Serien, Sonstiges, Strategische Wendepunkte im Banking
Verschlagwortet mit Plattform, Strategische Wendeppunkte
Schreib einen Kommentar
Strategische Wendepunkte im Banking #7 – Innovationsgeschwindigkeit und Marktdynamik nehmen weiter zu
Von Ralf Keuper
Als ich vor bald zwei Jahren den ersten Beitrag aus der dann entstandenen Serie Strategische Wendepunkte im Banking verfasste, stellte ich den Bedingungsrahmen von Andy Grove, Gründer von Intel, vor, den er allen Unternehmen empfahl, die sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Serien, Sonstiges, Strategische Wendepunkte im Banking
Verschlagwortet mit Identity, Plattform, Strategische Wendepunkte
Schreib einen Kommentar
Strategische Wendepunkte im Banking #6 – Medial Turn
Von Ralf Keuper
Die Formulierung bzw. Metapher der Strategischen Wendepunkte wurde von Andy Grove, dem Mitgründer von Intel, in seinem Buch Nur die Paranoiden überleben. Strategische Wendepunkte vorzeitig erkennen in die Managementliteratur eingeführt.
Mit der Zeit steuert jedes Unternehmen, jede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Serien, Sonstiges, Strategische Wendepunkte im Banking
Verschlagwortet mit Identity, Plattform
Schreib einen Kommentar
Strategische Wendepunkte im Banking #5
Von Ralf Keuper
In seiner Aufzählung der sechs Bestimmungsfaktoren der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens gab Andy Grove dem Faktor der Substitution besonderes Gewicht:
… WeiterlesenNeue Technologien und neue Methoden können das alte System durcheinanderbringen, neue Regeln in Kraft setzen und ein ganz
Veröffentlicht unter Serien, Sonstiges, Strategische Wendepunkte im Banking
Schreib einen Kommentar
Strategische Wendepunkte im Banking #4
Von Ralf Keuper
Die letzten Jahre haben vor Augen geführt, dass das Geschäft der Banken gleich von mehreren Seiten bedroht ist. Zusätzlich zu den “herkömmlichen” Gefahren, wie sie aus Liquiditäts-, Kredit-, Markt- und operationellen Risiken entstehen können, geraten die strategischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Serien, Sonstiges, Strategische Wendepunkte im Banking
Verschlagwortet mit Strategische Wendepunkte
Schreib einen Kommentar
Strategische Wendepunkte im Banking #3
Von Ralf Keuper
In den vergangenen Jahrzehnten sind nur sehr wenige Bücher veröffentlicht worden, deren Prognosen/Annahmen sich als so treffsicher erwiesen haben, wie in Der Zukunftsschock von Alvin Toffler aus dem Jahr 1970.
Hervorgerufen wird der Zukunftsschock durch neue Technologien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Serien, Sonstiges, Strategische Wendepunkte im Banking
Verschlagwortet mit Strategische Wendepunkte, Zukunftsschock
Schreib einen Kommentar
Strategische Wendepunkte im Banking #2
Von Ralf Keuper
In dem Artikel The Banks of Tomorrow: Think Google and Facebook in Wired wird der Chef-Stratege von Yodlee, Joe Polverari, mit den Worten zitiert:
… WeiterlesenAfter being in the business of serving banks for the better part of
Veröffentlicht unter Serien, Sonstiges, Strategische Wendepunkte im Banking
Verschlagwortet mit Plattform, Strategische Wendepunkte
Schreib einen Kommentar
Strategische Wendepunkte im Banking #1
Von Ralf Keuper
In der vergangenen Woche schlug im Internet ein Artikel von Finextra Wellen, der auf die Gefährdung der Banken durch sog. disruptive innovations wie Mobile Banking und Crowdfunding hinweis. Finextra bezieht sich dabei auf eine aktuelle Studie der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Serien, Sonstiges, Strategische Wendepunkte im Banking
Verschlagwortet mit Strategische Wendepunkte
Schreib einen Kommentar