Kommt die europäische Superbank? #2
Von Ralf Keuper Ohne Fusionen auf europäischer Ebene geraten die Banken gegenüber ihren US-amerikanischen Mitbewerbern immer mehr ins Hintertreffen - so ist es seit Jahren zu hören und zu lesen.…
Von Ralf Keuper Ohne Fusionen auf europäischer Ebene geraten die Banken gegenüber ihren US-amerikanischen Mitbewerbern immer mehr ins Hintertreffen - so ist es seit Jahren zu hören und zu lesen.…
Fusionen sind bei den Sparkassen und Volksbanken an der Tagesordnung. Der Trend weist in Richtung großer Einheiten, deren Bezug zur Region dadurch gelockert wird. Ist die dahinterstehende Logik tatsächlich so…
Von Ralf Keuper Es ist irgendwie paradox: Einerseits werben die Sparkassen und Genossenschaftsbanken gerne mit ihrem dezentralen Verbundmodell, andererseits ist ihr Streben nach Größe und damit zwangsläufig nach mehr Zentralisierung…
Von Ralf Keuper In der vernetzten Wirtschaft sind Organisationsmodelle, die aus dem Industriezeitalter stammen, nicht mehr zeitgemäß. Diese Erfahrung machen momentan die Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Deren dezentrale Verbundorganisation führt in…
Von Ralf Keuper Die Digitalisierung, so scheint es, führt dazu, dass der Bezug zu einem bestimmten Ort, einer Region an Bedeutung verliert. Die Daten wandern immer häufiger in große Clouds,…
Von Ralf Keuper Die Regionalbanken stehen vor dem Dilemma, dass die Beschränkung der Geschäftstätigkeit auf ein bestimmtes Gebiet den Nutzungsgewohnheiten der Kunden immer weniger entspricht. Aus diesem Grund versuchen einige…