Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Beliebte Beiträge
- Blockchain deutlich zentralisierter als allgemein angenommen
- Luca Pacioli: Geistiger Vater der doppelten Buchführung
- Der Untergang der SchmidtBank
- Die neue Kleiderordnung der Banker
- Wilhelm Gillardon: Erfinder der Gillardon-Zinstabellen
- Ausfall der EC-Kartenterminals - eine fatale Kette von Versäumnissen
- Der Untergang der SMH-Bank
- Chronist der Banken: Alfred Lansburgh (1872-1937)
- "Die Einführung der D-Mark in der DDR war alternativlos" - Interview mit Dr. Lothar Weniger
- Bedeutung verschiedener Informationsquellen für die Anlageentscheidung - Social Media (noch) weit abgeschlagen
Schlagwörter
- Alibaba (35)
- Amazon (55)
- Apple (53)
- Apple Pay (28)
- Banken (239)
- BIS (126)
- Blockchain (67)
- China (30)
- Cloud (31)
- Commerzbank (37)
- CORE (26)
- corona (48)
- Data (60)
- Deutsche Bank (61)
- Deutschland (77)
- Digitalisierung (56)
- Europa (35)
- facebook (43)
- Fintech (136)
- Geld (62)
- Geschichte (36)
- Geschäftsmodell (63)
- Google (73)
- Großbritannien (27)
- Identity (126)
- Identity Economy (28)
- Innovation (35)
- Internet (55)
- Interview (58)
- Kunden (139)
- Medien (42)
- N26 (37)
- Payment (31)
- Payments (77)
- Plattform (178)
- Regulierung (26)
- Software (44)
- Sparkassen (68)
- Startups (91)
- Strategie (38)
- Studie (33)
- USA (37)
- Wirecard (52)
- Zukunft (56)
- Ökosystem (79)
Kategorien
- Banking
- Bank-IT
- Bankenaufsicht / Regulatorik
- Bankenwerbung
- Bankgeschichte
- Deutsche Bank – Watch
- Digitale Identitäten
- Digitale Plattformen / Plattformökonomie
- Digitale Souveränität
- Fintech
- Forschung und Lehre
- Interviews
- Kernbankensysteme/Core Banking Technologies
- Leasing / Absatzfinanzierung
- Personal Data Bank
- Regionalbanken
- Risikomanagement
- Sonstiges
- Strategie
- Veranstaltungshinweise
- Klimawandel/Nachhaltigkeit
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking im Metaversum
- Banking in der Plattformökonomie
- Blockchain – Anspruch und Wirklichkeit
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Professionalisierung des Bankbetriebs. Studien zur institutionellen Struktur deutscher Banken im Kaiserreich 1871-1914
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Fintech-Watch
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
- Banking
Blogroll
- about#fintech
- Banking Industry (NYT)
- Banking.Vision
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- ccecosystems.news
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finanzwende
- Finextra
- Finovate
- Fintech Futures
- Genossenschaftsgeschichte.info
- Global Banking & Finance Review
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft
- Science Soft
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
giropay statt X-Pay, Paydirekt, YES und Verimi
Von Ralf Keuper
Manchmal liegt das Gute so nah, und man sieht es trotzdem nicht. Diese Volksweisheit scheint auf das Irren und Wirren der deutschen Banken im online-Zahlungsverkehr zuzutreffen. Da wurde ein online-Bezahlverfahren, paydirekt, aus dem Boden gestampft, das nie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?, Regionalbanken
Kommentare deaktiviert für giropay statt X-Pay, Paydirekt, YES und Verimi
Der Payments-Zug ist für die Banken abgefahren
Von Ralf Keuper
Es mag ein wenig hart rüber kommen, was Meike Schreiber in Paydirekt ist vorerst gescheitert diagnostiziert. Dennoch ist an dem Befund kaum zu zweifeln. Die Banken sind drauf und dran, im Zahlungsverkehr den Anschluss an Apple, Google, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
Kommentare deaktiviert für Der Payments-Zug ist für die Banken abgefahren
Paydirekt hat kein Start-, sondern ein Strukturproblem
Von Ralf Keuper
Das Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen, Paydirekt, wartet noch immer auf seinen Durchbruch. Mit derzeit 1,3 Millionen registrierten Nutzer ist man davon noch weit entfernt. Um die Akzeptanz bei den Nutzern und Händlern zu erhöhen, hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank-IT, paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?, Serien
Verschlagwortet mit Ökosystem
Schreib einen Kommentar
Paydirekt: Mit Brechstange und Nudging
Von Ralf Keuper
Dass Paydirekt, das Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken, bislang hinter den Erwartungen zurück bleibt, war auf diesem Blog bereits häufiger ein Thema, wie zuletzt in paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer? #5. Vom selbst gesteckten Ziel, bis Ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?, Serien, Sonstiges
Verschlagwortet mit Otto, paydirekt, Wortschöpfung
Schreib einen Kommentar
paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer? #5
Von Ralf Keuper
Wie man es auch dreht und wendet: So richtig kommt paydirekt, das online-Bezahlverfahren der Deutschen Kreditwirtschaft, nicht vom Fleck.
Vor wenigen Wochen berichtete Hanno Bender, dass die Registrierungen bei Paydirekt rückläufig sind. Gestern meldete das Handelsblatt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?, Serien, Sonstiges
Verschlagwortet mit paydirekt
Schreib einen Kommentar
paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer? #4
Von Ralf Keuper
Da hilft kein Beschönigen: Paydirekt, das online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen, ist bisher weit (!) hinter den Erwartungen zurückgeblieben, worüber verschiedene Beiträge der letzten Zeit berichten:
… Weiterlesen
Veröffentlicht unter paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?, Serien, Sonstiges
Verschlagwortet mit paydirekt
Schreib einen Kommentar
Paydirekt setzt auf “Händlerkonzentratoren”
Von Ralf Keuper
Das Online-Bezahlverfahren der deutschen Kreditwirtschaft, Paydirekt, kommt nicht so richtig vom Fleck. Von dem Ziel, ein ernsthafter PayPal-Konkurrent zu werden, ist man noch weit entfernt. Nach Ansicht einiger Marktbeobachter droht Paydirekt gar eine Blamage. Zielscheibe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?, Serien, Sonstiges
Verschlagwortet mit paydirekt
Schreib einen Kommentar
paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer? #3
Von Ralf Keuper
Eine weitere Folge aus der beliebten Serie: Wird Paydirekt ein Hit oder ein Flop? Die Diskussion teilt sich weiter in zwei Lager: Diejenigen, die an einen Erfolg von Paydirekt glauben, auch wenn die Sparkassen wohl erst im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?, Serien, Sonstiges
Verschlagwortet mit Identity, paydirekt
Schreib einen Kommentar
paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer? #2
Von Ralf Keuper
Die Frage nach den Erfolgschancen von paydirekt, der online-Bezahllösung der deutschen Banken, beschäftigte in den letzten Tagen und Wochen einmal mehr die Experten, wie in Paydirekt – Top oder Flop? , Was halten Startups von Paydirekt, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?, Serien, Sonstiges
Verschlagwortet mit paydirekt
Schreib einen Kommentar
Pay Direkt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
Von Ralf Keuper
Nachdem die Sparkassen sich dazu durchgerungen haben, nun doch an dem gemeinsamen Bezahlverfahren des Deutschen Kreditverbands, Pay Direkt, teilzunehmen, haben sich die Aussichten, einen PayPal-Konkurrenten an den Start zu bringen, auf den ersten Blick deutlich verbessert.… Weiterlesen
Veröffentlicht unter paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?, Serien, Sonstiges
Verschlagwortet mit paydirekt
Schreib einen Kommentar