Die Professionalisierung des Bankbetriebs. Studien zur institutionellen Struktur deutscher Banken im Kaiserreich 1871-1914

Die Pro­fes­sio­na­li­sie­rung des Bank­be­triebs. Stu­di­en zur insti­tu­tio­nel­len Struk­tur deut­scher Ban­ken im Kai­ser­reich 1871–1914 – Teil 6 (Schluss­be­trach­tung)

Von Ralf Keuper  Die zentrale Frage, der Markus Dahlem in seiner Untersuchung Die Professionalisierung des Bankbetriebs. Studien zur institutionellen Struktur deutscher Banken im Kaiserreich 1871-1914 am Beispiel der Deutschen Bank,…

Die Pro­fes­sio­na­li­sie­rung des Bank­be­triebs. Stu­di­en zur insti­tu­tio­nel­len Struk­tur deut­scher Ban­ken im Kai­ser­reich 1871–1914 – Teil 5

Von Ralf Keuper Mit der fortschreitenden Industrialisierung waren die Privatbanken im Deutschen Kaiserreich gezwungen, ihre Organisationsabläufe und Geschäftsmodelle anzupassen. Ihre aus persönlichen Kontakten bestehenden Netzwerke mussten um weitere Möglichkeiten der…

Die Pro­fes­sio­na­li­sie­rung des Bank­be­triebs. Stu­di­en zur insti­tu­tio­nel­len Struk­tur deut­scher Ban­ken im Kai­ser­reich 1871–1914 – Teil 4

Von Ralf Keuper In der Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Berliner Handels-Gesellschaft im Jahr 1956 wiesen die Verfasser darauf hin, dass die deutschen Banken als "Kinder der politischen und industriellen…

Die Pro­fes­sio­na­li­sie­rung des Bank­be­triebs. Stu­di­en zur insti­tu­tio­nel­len Struk­tur deut­scher Ban­ken im Kai­ser­reich 1871–1914 – Teil 3

Von Ralf Keuper Als David Hansemann im Jahr 1851 die Disconto-Gesellschaft gründete, war das die Geburtsstunde eines neuen Banktyps in Deutschland: die Universalbank auf Aktienbasis. In den darauffolgenden Jahrzehnten entwickelte…

Die Pro­fes­sio­na­li­sie­rung des Bank­be­triebs. Stu­di­en zur insti­tu­tio­nel­len Struk­tur deut­scher Ban­ken im Kai­ser­reich 1871–1914 – Teil 2

Von Ralf Keuper Im Jahr 1869 fassten mehrere Privatbankiers den Entschluss, ein Institut zu gründen, dessen Hauptaufgabe darin bestehen sollte, deutsche Unternehmen bei ihren geschäftlichen Aktivitäten im Ausland zu begleiten.…

Die Pro­fes­sio­na­li­sie­rung des Bank­be­triebs. Stu­di­en zur insti­tu­tio­nel­len Struk­tur deut­scher Ban­ken im Kai­ser­reich 1871–1914 – Teil 1

Von Ralf Keuper Die im Vergleich zu Großbritannien und den USA später einsetzende Industrialisierung in Deutschland hat zu spezifischen Strukturen in der deutschen Wirtschaft geführt, die bis heute nachwirken. So…