Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Beliebte Beiträge
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #3
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #2
- Kirchliche Banken in Deutschland
- Wie anthroposophisch ist die GLS Bank?
- Das schnelle Geld - Die Nick-Leeson-Story (Film)
- Anthos - Family Office mit Vollbanklizenz
- Luca Pacioli: Geistiger Vater der doppelten Buchführung
- Wie Spekulation ins Chaos führt | Doku | ARTE
- Elektronisches Wertpapiergesetz (eWpG) - Registertechnologien als Brücke zwischen digitaler und physischer Welt
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik
Schlagwörter
AlibabaAlipayAmazonAPIAppleApple PayAvaloqB2BBankenBankstilBargeldBig DataBISBitcoinBlockchainChinaCloudCommerzbankCOREcoronaDataDefiziteDeutsche BankDeutschlandDigitalisierungEuropafacebookFilialenFintechFlowGeldGeldautomatenGeschichteGeschäftsmodellGoldman SachsGoogleGroßbritannienIdentityIdentity EconomyIndustrieInnovationInternetInterviewInvestmentbankingIoTKernbankensystemeKommunikationKundenMedienMicrosoftN26Open BankingPaymentPaymentsPayPalPlattformPraxisPSD2RegulierungRisikomanagementSmart ContractsSoftwareSparkassenSpielStartupsStrategieStudieTencentUSAVolksbankenWalletWirecardZahlungsverkehrZukunftÖkosystemKategorien
- Banking
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
Blogroll
- about#fintech
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finance ZweiNull
- Finanzwende
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Die Bank im Auto
Die Bank im Auto #3
Von Ralf Keuper
Wenn Autos letztlich nur mobile Devices sind, dann ergibt die Übernahme des IT-Spezialisten Diconium durch VW Sinn[1]So will VW seine Autos zu digitalen Einkaufszentren machen… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Bank im Auto, Internet der Dinge
Verschlagwortet mit Amazon, Banken, E-Commerce, Internet, Internet of Things, Kunden, Mobile Devices, Plattform
Kommentare deaktiviert für Die Bank im Auto #3
Die Bank im Auto nimmt Gestalt an
Von Ralf Keuper
Die Bank im Auto nimmt immer mehr Gestalt an. Ein Thema, das auf diesem Blog vor etwas über einem Jahr in Die Bank im Auto behandelt und in dem Beitrag Die Bank im Auto #2 erneut aufgegriffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Bank im Auto, Sonstiges
Verschlagwortet mit Apple, Bank im Auto, Banken, Google, Mobile Payments, Payment, Payments, Wallet
Schreib einen Kommentar
Die Bank im Auto #2
Von Ralf Keuper
Die Bank im Auto nimmt Fahrt auf. Es scheint, als würde sich das Filial-Problem der Banken in gewisser Weise von selbst, quasi auf mobilem Weg lösen. Das Auto als das neue Leitmedium.
So weit hergeholt, wie es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Bank im Auto, Sonstiges
Verschlagwortet mit Apple, Autobanken, Baidu, Bank im Auto, Banken, Blockchain, Google, Interview, Kunden, Medien, Ökosystem, Smart Contracts, Tencent
Schreib einen Kommentar
Die Bank im Auto
Von Ralf Keuper
In Zeiten, in denen Bankgeschäfte immer häufiger unterwegs, mobil erledigt werden, ist es eigentlich nur folgerichtig, wenn Automobilhersteller versuchen, von dieser Entwicklung zu profitieren.
Das Auto spielt eine immer wichtigere Rolle im “digitalen Alltag” der Menschen, gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Bank im Auto, Sonstiges
Verschlagwortet mit Apple, Apple Pay, Baidu, Bank im Auto, Banken, Blockchain, Customer Journey, Deutschland, Digitalisierung, Google, Innovation, Internet, Internet Finance, Kreditkarte, Kunden, Levitt, Marketing, Medienkonvergenz, Medienwandel, Mobile Payments, Myopia, Payment, Payments, Plattform, Software, Spekulation, Tencent, Visa, Wallet, Zukunft
Schreib einen Kommentar