Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Bank-IT
- Banken in den Medien
- Bankgeschichte
- Banking
- Bankstil: In eigener Sache
- Cybersecurity
- Digitale Identitäten
- Digitale Plattformen / Plattformökonomie
- Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie
- Fintech
- Internet der Dinge
- Interviews
- Künstliche Intelligenz
- Personal Data Bank
- Regionalbanken
- Rezensionen
- Sonstiges
- Wirtschaftsliteratur
- Wochenrückblicke
Beliebte Beiträge
- Anmerkungen zum digitalen Euro
- Banken und Sparkassen: Auf Beobachtungsposten
- Apple Identity App als Disruptor
- Der Untergang der SMH-Bank
- Interview mit Prof. Dr. Dr. Alfred Kieser: Startups und Enterpreneurship-Ideologie
- Kirchliche Banken in Deutschland
- Die wechselvolle Geschichte der Bank für Gemeinwirtschaft (BfG)
- Mit Platform as a Service zu mehr Agilität und Nutzerorientierung
- Das "Sterbehaus" der Deutschen Bank
- Der Untergang des Bankhauses Oppenheim
Blogroll
- about#fintech
- Banking Blog Celent
- Banking on Things
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- FI-TS Blog
- Finance ZweiNull
- Finanz-Szene.de
- Finanzwesir
- finews.ch – Treffpunkt der Finanzwelt
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- IT-Finanzmagazin
- Kassenzone
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- Sparkassengeschichtsblog
Archiv der Kategorie: Personal Data Bank
Mit Datenkonten und Datenbörsen zu mehr Kundenbindung und besseren Finanzservices
Von Ralf Keuper Die Vorstellung ist für viele Banken und Martech-Anbieter verlockend: Die Bank als Hüterin der Daten der Kunden lässt sich die Verwahrung der Daten bezahlen und kann überdies die Kundendaten dazu verwenden, ihre Finanzservices zu personalisieren. Aktuell nachzulesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Künstliche Intelligenz, Personal Data Bank
Kommentare deaktiviert für Mit Datenkonten und Datenbörsen zu mehr Kundenbindung und besseren Finanzservices
Datenmonetarisierungs-Plattform UBDI in Europa gestartet
Von Ralf Keuper Wer seine anonymisierten Daten zu Geld machen will, kann dies künftig über die Datenmonetarisierungs-Plattform UBDI. Wie in UBDI’s data monetisation platform launches in Europe zu erfahren ist, können die Nutzer der UBDI-App ein Grundeinkommen aus ihren Daten von bis zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personal Data Bank
Kommentare deaktiviert für Datenmonetarisierungs-Plattform UBDI in Europa gestartet
BBVA mit eigener Identitätsplattform von Covault
Von Ralf Keuper Im Identitätsmanagement setzt die spanische BBVA auf die Lösung von Covault (Vgl. dazu: How BBVA’s Covault is challenging the status quo with its digital identity–management solution). Covault wiederum gehört zur Digital Business Unit der BBVA. Die Identitätsplattform … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Cybersecurity, Digitale Identitäten, Personal Data Bank
Kommentare deaktiviert für BBVA mit eigener Identitätsplattform von Covault
Datenkonten und Datenbörsen für alle
Von Ralf Keuper Beim Umgang mit ihren personenbezogenen Daten sind die meisten Nutzer relativ freigiebig. Zurückzuführen ist das auch darauf, dass es keine große Alternativen gibt, wenn man die Dienste von Suchmaschinen und sozialen Netzwerke in Anspruch nehmen will, wenngleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Personal Data Bank
Kommentare deaktiviert für Datenkonten und Datenbörsen für alle
Banking zwischen Cloud und Edge
Von Ralf Keuper Die Banken haben ihre Skepsis gegenüber der Verlagerung der Datenhaltung und -verarbeitung in die Cloud anscheinend überwunden. Eine Umfrage vom November letzten Jahres brachte zum Ergebnis, dass mittlerweile mehr als die Hälfte der Banken Cloudservices nutzen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank-IT, Banking, Personal Data Bank, Regionalbanken
Kommentare deaktiviert für Banking zwischen Cloud und Edge
Datendividende durch Data Banking
Von Ralf Keuper Wenn die Daten der Rohstoff sind, der die digitale Ökonomie im Gang hält, dann stellt sich die Frage, wie dieses immaterielle Vermögen geschützt und sein Wert gesteigert werden kann. Unterdessen geht die Debatte darüber, ob Daten nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Personal Data Bank
Kommentare deaktiviert für Datendividende durch Data Banking
Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe #2
Von Ralf Keuper Wenn der Anteil immaterieller Güter an der Wertschöpfung steigt, dann wird das unweigerlich zu neuen Organisationsformen führen. Erste Vorboten sind die Plattformökonomie und das Aufkommen digitaler Ökosysteme wie von Apple, Google oder Amazon. Bislang wurde die Industrie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cybersecurity, Digitale Identitäten, Personal Data Bank
Kommentare deaktiviert für Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe #2
Projekt “Bali” – Microsoft arbeitet an einer Personal Data Bank
Von Ralf Keuper Wie es aussieht plant Microsoft die Lancierung einer Personal Data Bank mit dem Proejktnamen “Bali”, worüber in den letzten Tagen und Wochen intensiv berichtet wurde, wie in Microsoft is privately testing ‘Bali,’ a way to give users … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personal Data Bank
Kommentare deaktiviert für Projekt “Bali” – Microsoft arbeitet an einer Personal Data Bank
Dirk Helbing über Europas Chancen in der Datenökonomie
Von Ralf Keuper In einem Interview mit der internationalen Personalberatung Egon Zehnder plädiert Dirk Helbing, Professor für Computational Social Sciences an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, dafür, dass Europa mit einer Neuerfindung der digitalen Demokratie und des Kapitalismus auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cybersecurity, Digitale Plattformen / Plattformökonomie, Künstliche Intelligenz, Personal Data Bank
Kommentare deaktiviert für Dirk Helbing über Europas Chancen in der Datenökonomie
Banking als Teil der neuen Daten- und Medienindustrie
Von Ralf Keuper Die Digitalisierung wird häufig als ein Vorgang interpretiert, der dafür sorgt, dass die Nutzer ihre verschiedenen Transaktionen orts- und zeitunabhängig durchführen können. Mittels digitaler Transformation soll die alte, analoge Welt (Geräte, Bargeld, Filialen) in die neue überführt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Personal Data Bank
Kommentare deaktiviert für Banking als Teil der neuen Daten- und Medienindustrie